Niederlande in Basel vor dem Deutschlandachter

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
  | Foto: Detlev Seyb
Foto: Detlev Seyb
MIT STRECKENREKORD ging die Ruderregatta Basel Head auch in diesem Jahr zu Ende. Nachdem der Deutschlandachter im Vorjahr die langen 6,4 Kilometer auf dem Rhein in neuer Bestzeit (18:21,49 Minuten) bewältigt hatte, verbesserte das favorisierte niederländische Boot am Samstag den Wert erneut und hielt 39 Achter hinter sich. Der Olympiazweite machte in dem Verfolgungsrennen von Beginn an Druck, schon bei der Wendemarke lagen die Niederlande vorn und erreichten nach 18:14,23 Minuten die gelb-schwarze Flagge hinter der Mittleren Brücke. Der deutsche Ruderverband hielt allerdings gut mit. Platz zwei (+4,09 Sekunden/U23) und drei (+6,15) gingen bei guten Bedingungen an das Ruderleistungszentrum Dortmund; drei der vier deutschen Boote landeten in den Top Sieben. Auch in der Elite der Frauen gewann die Niederlande. In der Masters-Klasse passierte der Achter des RC Rheinfelden das Ziel auf Platz acht (22:25,56 Minuten), Rang zehn ging an den Breisacher Ruderverein (22:51,21).
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel