Laboruntersuchung

Nitrat, Bakterien, sonstige Erreger? Ein Verein untersucht Proben aus privaten Brunnen

BZ-Abo Der Ansturm aufs Labormobil auf dem Bad Krozinger Lammplatz hält sich in Grenzen. Doch der eine oder andere Bürger bringt Proben aus dem eigenen Brunnen vorbei. Was steckt da wohl drin?  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Es ist heiß an diesem Tag, an dem das gelbe Labormobil des gemeinnützigen Umweltvereins VSR-Gewässerschutz auf dem Bad Krozinger Lammplatz Station macht. Am Morgen seien sie in Teningen gewesen, berichten Frank Sombrowski und Matthias Ahlbrecht, da sei mehr los gewesen. Pro Landkreis eine Station fahren die beiden an, um Wasserproben aus privaten Brunnen anzunehmen und sie zu ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

3 Monate 3 € / Monat
danach 15,90 € / Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.

Schlagworte: Matthias Ahlbrecht, Frank Sombrowski, Günter Dittes

Weitere Artikel