Einen Beitrag zur Geschichte der Benachteiligung großer Künstlerinnen im Kunstbetrieb leistet derzeit die Ausstellung "Irma und die Frauen der Männer" im Thoma-Museum. Vier Künstlerinnen stehen exemplarisch für viele andere.
Große Künstler waren und sind nicht selten mit Künstlerinnen verheiratet, die selbst bedeutende Werke schufen oder schaffen. Dass die Männer ihre Frauen in ...