BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Samsung-Tablet für 0 €! Nur bis 31.08.2025

Tablet für 0 €!
Nur bis 31.08.

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Offenburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Achern
  • Appenweier
  • Ettenheim
  • Friesenheim
  • Gengenbach
  • Hohberg
  • Kappel-Grafenhausen
  • Kehl
  • Kippenheim
  • Lahr
  • Mahlberg
  • Meißenheim
  • Neuried
  • Oberkirch
  • Offenburg
  • Ortenaukreis
  • Rheinau
  • Ringsheim
  • Rust
  • Schuttertal
  • Schutterwald
  • Schwanau
  • Seelbach
  • Straßburg
  • Willstätt
    • Di, 4. Jan. 2022
    • "Augenlicht ist das Kostbarste"

    • Mobile Augenklinik für Ghana geplant: Detmer Hasselmann aus Ortenberg stellt das neue Projekt des Vereins Ghanahilfe vor. Von BZ-Redaktion
    • Di, 4. Jan. 2022
      Volkmar Staub und das Badische Sympathieorchester geben in der Reithalle einen
    • Volkmar Staub und das Badische Sympathieorchester geben in der Reithalle einen "Jahresrockblick"

    • "JAHRESROCKBLICK" Unter dem Motto Gags und Tratsch und Rock 'n' Roll bieten Volkmar Staub und das Badische Sympathieorchester (Gerd Maier und Michael Summ) einen satirischen Jahresrückblick mit ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 4. Jan. 2022
      Heli-Einsatz beendet Flucht
    • Heli-Einsatz beendet Flucht

    • 21-Jähriger festgenommen. Von BZ-Redaktion
    • Di, 4. Jan. 2022
      Personalmangel bremst SNCF aus
    • Personalmangel bremst SNCF aus

    • OSB nach Straßburg betroffen. Von BZ-Redaktion
    • Di, 4. Jan. 2022
      CORONAZAHLEN
    • CORONAZAHLEN

    • ORTENAU 688 Todesfälle erfasst Die Zahl der an oder mit Corona in der Ortenau verstorbenen Menschen ist Stand Montagabend um zwei auf nun 688 gestiegen. Die Sieben-Tage-Inzidenz ist laut ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 3. Jan. 2022
      39-Jähriger soll seine drei Jahre alte Tochter sexuell missbraucht haben
    • BZ-Plus Prozess in Offenburg

      39-Jähriger soll seine drei Jahre alte Tochter sexuell missbraucht haben

    • Schwerer sexueller Missbrauch wird einem 39-jährigen Familienvater von der Staatsanwaltschaft Offenburg vorgeworfen: Er soll sich an seiner drei Jahre alten Tochter vergangen haben. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 3. Jan. 2022
      Offenburger Intensivpfleger arbeitet in der Pandemie an Belastungsgrenze
    • BZ-Plus Klinik

      Offenburger Intensivpfleger arbeitet in der Pandemie an Belastungsgrenze

    • Rainer Göhringer arbeitet seit mehr als 30 Jahren auf der Intensivstation im Offenburger Klinikum. Die Pandemie übersteigt alles, was er bisher Erlebt hat. Sein Credo: "Liebe Leute, lasst euch ... Von Hubert Röderer 0
    • Mo, 3. Jan. 2022
      Filigrane Fingertechnik
    • Filigrane Fingertechnik

    • Pianistin Yu Mi Lee begeistert bei der "Weltklassik am Klavier" / Stadthalle statt Salmen. Von Susanne Ramm-Weber
    • Mo, 3. Jan. 2022
      Jonas Breig tritt gegen Daniela Paletta an
    • Jonas Breig tritt gegen Daniela Paletta an

    • 29-Jähriger will Bürgermeister von Biberach werden. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 3. Jan. 2022
      Sportlicher Jahreswechsel bei frühlingshaften Temperaturen
    • Sportlicher Jahreswechsel bei frühlingshaften Temperaturen

    • BLAUER HIMMEL und bis zu 16 Grad prägten den Jahreswechsel 2021/22. Segler des Wassersportclubs Goldscheuer hissten zur Begrüßung des neuen Jahrs die Segel im Revier zwischen Kehl und Altenheim. ... Von Helmut Seller
    • Mo, 3. Jan. 2022
      Jahreswechsel mit 260 Notrufen
    • Jahreswechsel mit 260 Notrufen

    • Polizei zieht aber positive Bilanz. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 3. Jan. 2022
      Online aus der Oberrheinhalle
    • Online aus der Oberrheinhalle

    • Virtueller Neujahrsempfang. Von Helmut Seller
    • Mo, 3. Jan. 2022
      POLIZEINOTIZEN
    • POLIZEINOTIZEN

    • OFFENBURG Nacht in der Zelle Ein aggressiver Fahrgast ohne Ticket und ohne Mund-Nasenschutz in einem Nachtzug von Basel nach Offenburg hat die Bundespolizei kurz vor dem Jahreswechsel ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 3. Jan. 2022
      Familienführung Glasmalerei im Ritterhaus
    • Familienführung Glasmalerei im Ritterhaus

    • GLASMALEREI Für Sonntag, 9. Januar, 15 Uhr, lädt das Museum Ritterhaus in Offenburg zu einer Familienführung ein. Sie ist für Kinder ab sieben Jahren geeignet. Die Glasmalerei hat in Offenburg ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 3. Jan. 2022
      CORONAZAHLEN
    • CORONAZAHLEN

    • ORTENAU Inzidenz bei 280,9 Nach 268,9 Stand Silvesterabend ist die Sieben-Tage-Inzidenz in der Ortenau am Neujahrstag auf 283,6 angestiegen. Erfasst wurden Stand 31. Dezember 226 ... Von BZ-Redaktion
    • So, 2. Jan. 2022
      Elsass-Besucher müssen verschärfte Corona-Regeln beachten
    • Ab 3. Januar

      Elsass-Besucher müssen verschärfte Corona-Regeln beachten

    • Angesichts von landesweit mehr als 200.000 Neu-Infektionen täglich verschärft Frankreich von Montag, 3. Januar, an die Corona-Regeln. Zudem sagen Veranstalter in Straßburg alle Konzerte ab. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 1. Jan. 2022
      Mitten in der Offenburger Altstadt entstehen Ingo Dreggers Sektspezialitäten
    • BZ-Plus Auch Rotsekt im Sortiment

      Mitten in der Offenburger Altstadt entstehen Ingo Dreggers Sektspezialitäten

    • Mit einem guten Sekt haben viele auf das neue Jahr angestoßen. Vielleicht sogar mit einem Glas "Offenburger", der in den Gewölbekellern der früheren Mundinger Brauerei reift. Von Hubert Röderer
    • Sa, 1. Jan. 2022
    • BZ-Plus Erinnerungen an Schriftstellerin Birgit Vanderbeke

      "Ich hätte Dich auch ganz leicht umbringen können"

    • Erinnerungen des in Lahr wohnenden Autors Manfred Hammes an die an Heilig Abend verstorbene Schriftstellerin Birgit Vanderbeke. Von Manfred Hammes
    • Sa, 1. Jan. 2022
      In Straßburg liegt die Inzidenz knapp unter 800
    • BZ-Plus Blick ins Elsass

      In Straßburg liegt die Inzidenz knapp unter 800

    • Geringere Innenstadtumsätze machen den Händlern im Elsass zu schaffen. Außerdem: Die Lage in Kliniken immer schwieriger. Die neue Autobahn sorgt für Umwege. Von teli
    • Sa, 1. Jan. 2022
      40 Rettungseinsätze in Freiburg, 200 in der Ortenau – wenige Brände
    • Silvester-Bilanz

      40 Rettungseinsätze in Freiburg, 200 in der Ortenau – wenige Brände

    • Feuerwehr und Polizei in Freiburg und der Ortenau ziehen eine positive Bilanz der zweiten Pandemie-Silvesternacht. Es gab besonders wenig Brände. In Stuttgart flogen Böller auf Polizisten. Von bz, afp, dpa
    • Fr, 31. Dez. 2021
      Ingrid Kisch hat erst zum zweiten Mal kein Feuerwerkseinsatz an Silvester
    • BZ-Plus Böllerverbot

      Ingrid Kisch hat erst zum zweiten Mal kein Feuerwerkseinsatz an Silvester

    • Nach dem Jahreswechsel 2020/2021 ist auch zu 2021/2022 für die Firma "Bumüller" kein Silvestergeschäft möglich. Von Hubert Röderer
    • Fr, 31. Dez. 2021
      Ein zweigeteiltes Jahr
    • Ein zweigeteiltes Jahr

    • Rückblick auf 2021, das als zweites Corona-Jahr in die Stadtgeschichte eingeht/. Von Ralf Burgmaier
    • Fr, 31. Dez. 2021
      POLIZEINOTIZEN
    • POLIZEINOTIZEN

    • OFFENBURG Blockflöte statt Messer In der Nacht auf Donnerstag wurde die Bundespolizei eine männliche Person am Bahnhof gemeldet, welche sich auf dem Bahnsteig mit einem Messer hantiere. Die ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 31. Dez. 2021
      CORONAZAHLEN
    • CORONAZAHLEN

    • ORTENAU Inzidenz steigt auf 247,1 Das Landesgesundheitsamt bestätigt für Donnerstag 247 Neuinfektionen mit damit Coronavirus in der Ortenau. Damit steigt die Sieben-Tage-Inzidenz auf 247,1 ... Von BZ-Redaktion
    • 473
    • 474
    • 475
    • 476
    • 477
    • 478
    • 479
    • Als die Brauerei Ganter anfing, Bier zu brauen, war Freiburg noch eine Kleinstadt
    • BZ-Abo Jubiläum

      Als die Brauerei Ganter anfing, Bier zu brauen, war Freiburg noch eine Kleinstadt

    • Eine Straßenbahn gab es 1865 in Freiburg noch nicht - aber dafür die Brauerei Ganter. Ludwig "Louis" Ganter gründete sie vor 160 Jahren. Wie behauptet sich die Brauerei heute auf dem umkämpften Biermarkt? 0
    • BZ-Leser entdeckt neuen Schwarzwald-Luchs auf der Jagd bei Schopfheim
    • BZ-Abo Raubkatze

      BZ-Leser entdeckt neuen Schwarzwald-Luchs auf der Jagd bei Schopfheim

    • Wilde Luchse sind selten und noch seltener sieht man die scheuen Katzen. Ein BZ-Leser hat jetzt ein bislang unbekanntes Männchen im Schwarzwald gesichtet. Dann kamen Forstexperten - mit Falle und Blasrohr. 0
    • Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden
    • Lokalgeschichte

      Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden

    • Bei der Entkernung eines Lörracher Hauses hat ein Bauarbeiter alte Schriften der Zeugen Jehovas gefunden. Versteckt hatte sie ein Ehepaar, das damals dort wohnte und schließlich im KZ ermordet wurde. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen