Eine Chance auf Leben geben

Christine Storck

Von Christine Storck

Do, 10. August 2017

Offenburg

Schüler der Haus- und Landwirtschaftlichen Schulen gewinnen mehr als 500 junge Menschen als Knochenmarkspender.

OFFENBURG. Ein Jahr lang haben Schüler der Haus- und Landwirtschaftlichen Schulen Offenburg Knochenmarkspender gesucht und um Sponsoren geworben. Ihre Projektarbeit war erfolgreich: Bei sieben Typisierungen ließen sich mehr als 500 junge Leute als Stammzellenspender bei der DKMS (ehemals Deutsche Knochenmarkspenderdatei) registrieren.

"Das bedeutet, wir haben mindestens fünf, wenn nicht sogar 25 Leukämie-Patienten in den nächsten zehn Jahren eine Chance auf Leben gegeben", sagte der zuständige Fachlehrer Mirco Priess im Gespräch.
Für ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung