Bildung
Ortenau treibt schulische Integration von Flüchtlingen voran

An den Beruflichen Schulen des Kreises werden immer mehr junge Migranten unterrichtet – 230 sind es aktuell. Das Land stellt 50 weitere Deputate zur Verfügung, um Schulleiter zu entlasten.
Der Ortenaukreis will die schulische Integration von Flüchtlingen vorantreiben. Derzeit werde geprüft, ob spezielle Analphabetenklassen eingerichtet werden, sagte Gabriele Schindler vom Landratsamt auf Anfrage.
Insgesamt besuchen an den Beruflichen Schulen im Kreis aktuell mehr als 230 schulpflichtige Migranten die so genannten "Vabo"-Klassen zur Vorqualifizierung für Arbeit und Beruf mit Schwerpunkt Erwerb von Deutschkenntnissen.
14 Vabo-Klassen im aktuellen Schuljahr
Das ist eine enorme Steigerung innerhalb von nur einem ...
Insgesamt besuchen an den Beruflichen Schulen im Kreis aktuell mehr als 230 schulpflichtige Migranten die so genannten "Vabo"-Klassen zur Vorqualifizierung für Arbeit und Beruf mit Schwerpunkt Erwerb von Deutschkenntnissen.
14 Vabo-Klassen im aktuellen Schuljahr
Das ist eine enorme Steigerung innerhalb von nur einem ...