Offene Gartentür bei Schmieheim

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Am Wochenende des 24. und 25. Mai öffnen Eckhard und Ruth Rehm im Rahmen des Tages der offenen Gartentür ihren Garten für Besucherinnen und Besucher. Der Garten, der sich oberhalb des jüdischen Friedhofs in Schmieheim befindet, ist über die Kreisstraße K5342 erreichbar. Ab der Einfahrt zum jüdischen Friedhof solle der Beschilderung gefolgt werden. Es handele sich um ein Permakulturprojekt im achten Jahr, das einen XXL-Selbstversorgergarten mit einer großen Vielfalt an Obstsorten, Gemüse, Wildgehölzen und Tafeltrauben umfasse, heißt es in der Ankündigung. Laut den Veranstaltern seien 30 Prozent der Fläche für Insekten reserviert, und die Düngung erfolge ausschließlich durch selbst hergestellten Kompost. Besucherinnen und Besucher können Sitzplätze, Insektenhotels, Sandplätze, Nistkästen, Reisighaufen und einen Teich erkunden. Führungen finden am Samstag von 14 bis 17 Uhr und am Sonntag von 9 bis 12 Uhr sowie von 14 bis 17 Uhr statt. Parkmöglichkeiten gibt es in Schmieheim am Sportplatz, im Industriegebiet oder beim jüdischen Friedhof, jeweils etwa 300 Meter entfernt. Flyer zum Download: mehr.bz/flyer2025
Schlagworte: Ruth Rehm
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel