Offenes Ganztagesangebot als Favorit

Bei einem Infoabend wurden in Gottenheim mehrere Ansätze für eine Ganztagesbetreuung an der Schule vorgestellt.
GOTTENHEIM. Ganztagesschule ist derzeit das kontrovers diskutierte Schlagwort in der Baden-Württembergischen Bildungspolitik. Viele Eltern sind berufstätig und brauchen mehr und flexiblere Betreuung für ihre Kinder. Zugleich werden die Kinder immer weniger. Wie man diese Gemengelage in Gottenheim zusammenführen kann, wird bei Eltern, Lehrern intensiv diskutiert, so auch bei einem Infoabend im katholischen Gemeindehaus.
Der für die Gottenheimer Grundschule zuständige Schulrat Raphael Rauscher stellte die aktuellen Vorgaben und Ideen der Landesregierung vor: "Es ist der politische Wille hier in Baden-Württemberg die Ganztagesschule flächendeckend einzuführen". Eine Variante sei die Ganztagesschule mit besonderer pädagogischer und sozialer Aufgabenstellung. Hier sei mindestens ein Zug der Schule gänzlich ...