Offenes Konzept mit festen Regeln
Seit Beginn des neuen Schuljahres liegt die Kernzeitbetreuung der Söldener Grundschüler in der Hand der Gemeinde.

SÖLDEN. Bereits vom Jahre 1995 an gab es an der Abt-Steyrer-Schule die verlässliche Grundschule und ergänzend eine Kernzeitbetreuung an vier Wochentagen, die von einer privaten Elterninitiative ins Leben gerufen und organisiert wurde. Mit dem Ende der Sommerferien besteht nun ein erweitertes Angebot, das zusätzlich zwei lange Nachmittage, Mittagessen und eine Hausaufgabenbetreuung beinhaltet. Getragen wird es erstmals von der Gemeinde, die dazu die Saalenberghalle umgestaltet hat.
Zugegeben, die Räume im Untergeschoss wirken zwar freundlich, aber noch etwas karg. Den Kindern ist das Wurst. Sie toben ausgelassen auf dem Flur, denn draußen regnet es und die große Spielwiese hinter der Halle präsentiert sich deshalb eher weniger einladend. Es ist Premiere der neuen Nachmittagsbetreuung. Und weil das Angebot ...