Gut zu wissen – unter Strom
Ohne Strom herrscht Chaos

Mit Strom ist nicht zu spaßen. Und wenn nicht nur die Sicherung herausgesprungen ist, dann heißt es: Vorsicht – in der Regel muss jetzt der Fachmann ran.
Größere Stromausfälle sind hierzulande sehr selten. Ein Blackout könnte aber jederzeit vorkommen – und würde die meisten Menschen unvorbereitet treffen. Was wäre, wenn der Strom einmal für längere Zeit ausfällt? Wer würde in dieser Situation helfen? Wie kann man sich darauf vorbereiten,
wenn der Strom einmal für längere Zeit ausfällt? Wer würde in dieser Situation helfen? Wie kann man sich darauf vorbereiten?
Laut Rudolf Gebert vom südbadischen Energieversorger Badenova sind mehrtägige Unterbrechungen in Deutschland extrem selten. Meist falle der Strom nur für kurze Zeit aus. Wettereinflüsse sind dafür die häufigste Ursache. Die durchschnittliche Ausfallzeit beträgt bei der Badenova insgesamt rund 18 Minuten im Jahr.
Das Szenario bei einem längeren Stromausfall mutet jedoch beängstigend an. Sämtliche Züge und Flüge fielen aus, Aufzüge blieben stecken, ...
wenn der Strom einmal für längere Zeit ausfällt? Wer würde in dieser Situation helfen? Wie kann man sich darauf vorbereiten?
Laut Rudolf Gebert vom südbadischen Energieversorger Badenova sind mehrtägige Unterbrechungen in Deutschland extrem selten. Meist falle der Strom nur für kurze Zeit aus. Wettereinflüsse sind dafür die häufigste Ursache. Die durchschnittliche Ausfallzeit beträgt bei der Badenova insgesamt rund 18 Minuten im Jahr.
Das Szenario bei einem längeren Stromausfall mutet jedoch beängstigend an. Sämtliche Züge und Flüge fielen aus, Aufzüge blieben stecken, ...