Fr, 17. Okt. 2025 Wirtschaft Viele Jugendliche wissen nicht, was sie werden wollen – Ausbildungsstellen bleiben unbesetzt Was möchte ich später als Beruf machen? Diese Frage stellen sich Jugendliche oft erst spät, manchmal zu spät. Wer früh Stärken entdeckt und Erfahrungen sammelt, hat die besten Chancen, sagen Experten.
Mi, 15. Okt. 2025 Bildung "Niveau im Sinkflug": Schweizer Schüler lesen und schreiben schlechter In der Schweiz haben immer mehr Schülerinnen und Schüler Probleme mit Kernkompetenzen im Fach Deutsch. Lehrer und Bildungsforscher suchen nach den Gründen und Wegen gegen den Abwärtstrend.
Mi, 8. Okt. 2025 Mittelstandskongress Neurowissenschaftler Henning Beck: "Ideen entstehen selten am Schreibtisch" Denkmuster hinterfragen und Regeln brechen: Ein Gespräch mit Henning Beck darüber, wie neue Ideen entstehen – und warum Künstliche Intelligenz dabei oft an ihre Grenzen stößt.
Mi, 17. Sep. 2025 Podiumsdiskussion Ideen für den Wandel: Wie beim Badenova-Zukunftsforum in Kirchzarten diskutiert wurde Die Welt im Wandel zwingt zur Transformation. Beim Badenova-Zukunftsforum in Kirchzarten wurde über Ideen gesprochen, wie dieser Wandel gelingen kann.
Di, 9. Sep. 2025 Banken Kostenlos Geld abheben? Klappt nicht immer wie gedacht – diese Punkte muss man beachten Ohne Gebühren Geld abheben – das ist nicht immer so einfach. Vor allem, wenn man auf andere Banken ausweichen muss. Der Fall eines BZ-Lesers zeigt, wie Karte, Bank und Automat kompatibel ...
Mi, 3. Sep. 2025 Interview Für die Klimaneutralität brauchen wir mehr Mut, sagt Ökonom Marcel Fratzscher Damit Deutschland die angestrebte Klimaneutralität erreicht, muss viel passieren – auch auf europäischer Ebene. Neue Subventionen für Solar brauche es aber nicht mehr, sagt Ökonom Marcel ...
Mi, 20. Aug. 2025 Kriminalität So perfide gehen Finanzanlage-Betrüger im Internet vor 20 Prozent Gewinn in kürzester Zeit, wer würde da schon nein sagen? Doch wer im Internet auf solche Versprechen eingeht, erlebt oft schnell eine bittere Enttäuschung.
So, 17. Aug. 2025 Einzelhandel Dorfladen 2.0: Waltershofens digitaler Supermarkt Der Beckesepp in Freiburg-Waltershofen ist Vorreiter für das, was europaweit der Dorfladen 2.0 werden könnte. KI-gestützte Selbstbedienungskassen und eine autonome Bäckerei ermöglichen Einkaufen ...
Di, 5. Aug. 2025 Ausbildungsmarkt Studie zeigt, wie stark Bewerber mit ausländisch klingenden Namen benachteiligt werden Wer einen deutsch klingenden Namen hat, erhält bei Bewerbungen deutlich häufiger eine Antwort, als wenn der Name auf einen Migrationshintergrund deuten lässt. Das ist das Ergebnis einer neuen Studie.
Di, 5. Aug. 2025 Einzelhandel Im vollautomatisierten Beckesepp-Backshop in Freiburg-Waltershofen gibt es weder Kassen noch Personal – ist das die Zukunft? Wie der Einzelhandel auf den Fachkräftemangel reagiert und was das für Mitarbeitende und Kundschaft bedeutet: das Beispiel Beckesepp in Freiburg-Waltershofen – ein vollautomatisierter Backshop.
Do, 31. Jul. 2025 Arbeit Badische Mittelständler halten an Homeoffice fest Das Homeoffice ist beim industriellen Mittelstand in Baden kein Auslaufmodell. Dies hat eine Umfrage des Wirtschaftsverbandes Industrieller Unternehmen Baden (WVIB) ergeben.
Mi, 30. Jul. 2025 Vollversammlung Handwerkskammer-Präsident kritisiert die Regierung Die Handwerkskammer Freiburg fordert von der Bundesregierung, ihren Ankündigungen nun Taten folgen zu lassen. Finanzielle Mittel allein würden nicht helfen.