Engagement kennt keine Altersgrenze

Fabian Vögtle

Von Fabian Vögtle

Mo, 16. Dezember 2019

Freiburg

Bei der Einbürgerungsfeier werden 544 Neue aus 74 Ländern begrüßt / Die "Omas gegen Rechts" bekommen den Integrationspreis.

FREIBURG. Wie offen und bunt die Stadt ist, zeigt sich besonders gut bei der Einbürgerungsfeier im Historischen Kaufhaus. Dort hat Freiburgs Erster Bürgermeister Ulrich von Kirchbach am Samstag viele der 544 Neubürgerinnen und -bürger aus 74 Herkunftsländern begrüßt. Zudem wurden drei Initiativen mit dem Integrationspreis ausgezeichnet. Den ersten Platz holten die "Omas gegen Rechts".

"Ich bin unglaublich stolz, jetzt Deutsche zu sein", sagt Elza König. Die in Georgien geborene Russin kam 2003 als Au-pair-Mädchen in eine Freiburger Familie. Sie habe damals richtig Glück gehabt und fühle sich schon lange als Teil der Gesellschaft. Die 36-Jährige ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung