Ein Jahr nach dem Nato-Treffen

G-20-Gipfel? Nein danke, sagen die Straßburger

Brigitte Löwenbrück

Von Brigitte Löwenbrück

Di, 13. April 2010 um 21:57 Uhr

Ortenaukreis

Ein Jahr nach dem Nato-Gipfel sind in Straßburg längst nicht alle Wunden verheilt. Wie wird die da die Nachricht aufgenommen, dass sich die Stadt für die Ausrichtung des G-20-Gipfels 2011 interessiert?

KEHL/STRASSBURG (bri). Keine Tafel mit dem Namen Obamas oder der anderen Größen dieser Welt erinnert auf der Passerelle des deux Rives (Fußgängerbrücke über den Rhein) an das Großereignis vor einem Jahr. Über die Spuren des Café Merkel, des Glasbaus, in dem die Kanzlerin die Staats- und Regierungschefs am Morgen des 4. April 2009 im Kehler Rheinvorland empfangen hat, ist frisches Gras gewachsen. Der Nato-Gipfel? Lange vorbei. Kehl und die Kehler haben Glück gehabt: Die Demonstration gegen den Gipfel blieb friedlich, die Stadt ohne nennenswerte Schäden.

Nur wenige hundert Meter weiter, gleich hinter der Europabrücke, ein anderes Bild: Noch immer ragt die Brandruine des einstigen Ibis-Hotels in die Höhe, vom Zoll- und Polizeigebäude blieb nur ein rostiges Geländer. Eine Treppe tiefer, im ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung