Tausende von Spuren – und kein Täter

DIE KRIPO IM ORTENAUKREIS (5): Der Fall Welsche / 1981 wurde der Freistetter Arzt entführt und umgebracht.
ORTENAU. Was tut die "Kripo", wofür ist sie zuständig, wie ist sie gegliedert? Antworten auf derlei Fragen gibt eine Serie, die einen Blick hinter die Kulissen dieser so wichtigen Abteilung der Polizeidirektion Offenburg wirft. Die Serie über die Kriminalpolizei geht heute weiter, nachdem sie wegen der Bildung der "Soko Feld" unterbrochen werden musste. Die Bluttat im November 2012 in Oberschopfheim hatte über Monate hinweg viele polizeiliche Einsatzkräfte zusätzlich gebunden. Die "Soko" wurde unlängst aufgelöst.
Selten hat ein Mordfall in der Ortenau die Kriminalpolizei mehr beschäftigt als der Fall Welsche. Er gehört zu jenen ganz wenigen Fällen, die sich in den vergangenen gut 30 Jahren ereigneten und bis heute nicht aufgeklärt werden konnten. Und auch wenn die damals gebildete Sonderkommission ("Soko") längst aufgelöst wurde und zahlreiche weitere Bluttaten die Mitarbeiter der Kripo beschäftigt haben, "ist der Fall Dr. ...