BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Ortenaukreis

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Achern
  • Appenweier
  • Ettenheim
  • Friesenheim
  • Gengenbach
  • Hohberg
  • Kappel-Grafenhausen
  • Kehl
  • Kippenheim
  • Lahr
  • Mahlberg
  • Meißenheim
  • Neuried
  • Oberkirch
  • Offenburg
  • Ortenaukreis
  • Rheinau
  • Ringsheim
  • Rust
  • Schuttertal
  • Schutterwald
  • Schwanau
  • Seelbach
  • Straßburg
  • Willstätt
    • Di, 1. Mär. 2022
      CORONAZAHLEN
    • CORONAZAHLEN

    • ORTENAU Weniger Infektionen Nach 1379,6 am Sonntag lag die Sieben-Tage-Inzidenz in der Ortenau Stand Montag laut Landesgesundheitsamt bei 1337,3. Erfasst wurden 259 Neuinfektionen (Vortag: ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 28. Feb. 2022
      POLIZEINOTIZEN
    • POLIZEINOTIZEN

    • OFFENBURG Verkehrsschild gerammt An der Einmündung des Südrings auf die Schutterwälder Straße ist in der Nacht zum Sonntag ein Verkehrszeichen umgefahren worden. Der Unfallverursacher ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 26. Feb. 2022
      Filmreihe der Volkshochschule startet
    • Filmreihe der Volkshochschule startet

    • Filmgespräche unter dem Reihentitel "Stadt, Land, (Schwarz-)Wald": Auftakt mit "Das kalte Herz". Von BZ-Redaktion
    • Sa, 26. Feb. 2022
      CORONAZAHLEN
    • CORONAZAHLEN

    • ORTENAU Inzidenz steigt auf 1373,6 Wieder leichtgestiegen ist die Sieben-Tage-Inzidenz am Freitag in der Ortenau. Das Landesgesundheitsamt bestätigte am Freitag 1356 Neuinfektionen mit dem ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 25. Feb. 2022
      Ortenau-Klinikum plant einen schrittweisen Klinik-Neubau in Lahr
    • Gesundheitsversorgung

      Ortenau-Klinikum plant einen schrittweisen Klinik-Neubau in Lahr

    • Schon 2029 soll das Ortenau-Klinikum in Lahr praktisch über einen Neubau verfügen: Das neue Modernisierungskonzept sieht vor, dass das alte Hauptgebäude nach und nach ersetzt wird. Von BZ-Redaktion
    • Do, 24. Feb. 2022
      Politische Vertreter aus der Region Lahr verurteilen den Angriff auf die Ukraine aufs Schärfste
    • BZ-Plus Reaktionen auf den Krieg

      Politische Vertreter aus der Region Lahr verurteilen den Angriff auf die Ukraine aufs Schärfste

    • Mit großer Bestürzung reagieren politische Vertreter aus der Region auf den Krieg in der Ukraine. Viele Stadt- und Gemeindeoberhäupter verzichten auf die Teilnahme an Fasnachtsveranstaltungen. Von BZ-Redaktion
    • Do, 24. Feb. 2022
      Fotos: Der Schmutzige Donnerstag in der Ortenau
    • Fotos: Der Schmutzige Donnerstag in der Ortenau

    • Trotz Corona wurde an einigen Orten in der Ortenau in kleinem Rahmen die Fasenttage am Schmutzigen Donnerstag eröffnet – mit Narrenbaumstellen, Rathaussturm und Bohnensuppe. Von Adrian Hofmann
    • Do, 24. Feb. 2022
      Die Offenburger Fasentkrambe sind getauft
    • Daifi am Lindenplatz

      Die Offenburger Fasentkrambe sind getauft

    • Das "Heimattageausrichterle" der Althistorischen Narrenzunft und das "Registrierwahnsinnle" der Hexen sind in Offenburg aus der Taufe gehoben. Die Narren feierten frühmorgens auf dem Lindenplatz. Von Ralf Burgmaier
    • Do, 24. Feb. 2022
      Schelle, schelle Sechser...
    • Schelle, schelle Sechser...

    • MIT DER FASENTTAUFE ab 6 Uhr am Hexenbrunnen auf dem Lindenplatz startet die Fasent am heutigen Schmutzigen Donnerstag in ihre heiße Phase. Mit Spannung wird erwartet, welche Namen die Hexenzunft ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 24. Feb. 2022
      CORONAZAHLEN
    • CORONAZAHLEN

    • ORTENAU 28,5 Prozent Ungeimpfte Nur in kleinen Schritten geht es bei den Impffortschritten voran: Nach 28,7 vor zwei Wochen und 28,6 vor einer Woche meldet das Landesgesundheitsamt Stand ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 24. Feb. 2022
      POLIZEINOTIZEN
    • POLIZEINOTIZEN

    • ORTENAU Scooter-Dieb erwischt Nach einer Kontrolle am Dienstag muss sich ein 18-Jähriger mit mehreren Anzeigen auseinandersetzen. Der Heranwachsende war um 11.45 Uhr durch Beamte des ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 23. Feb. 2022
      Es gibt zwei mögliche neue Standorte für das Café Löffel in Lahr
    • BZ-Plus Tagesstätte

      Es gibt zwei mögliche neue Standorte für das Café Löffel in Lahr

    • Nach der Kündigung des Mietvertrags in der Schützenstraße sind viele Vorschläge für ein neues Domizil eingegangen. Zwei Optionen sind in der engeren Auswahl. Ein Umzug Anfang 2023 ist gewünscht. Von Mark Alexander
    • Mi, 23. Feb. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Die Zukunft Fessenheims Von BZ-Redaktion
    • Mi, 23. Feb. 2022
      CORONAZAHLEN
    • CORONAZAHLEN

    • ORTENAU Inzidenz liegt bei 1543,5 Am Dienstag waren sechs Intensivbetten in der Ortenau mit Covid-Patienten belegt. Trotz 1143 Neuinfektionen am Dienstag und einer Sieben-Tage-Inzidenz in ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 22. Feb. 2022
      Das Haus der Landtagsabgeordneten Sandra Boser in Wolfach soll vor Demonstrationen geschützt werden
    • BZ-Plus Sicherheit

      Das Haus der Landtagsabgeordneten Sandra Boser in Wolfach soll vor Demonstrationen geschützt werden

    • Kritiker der Corona-Regeln marschieren in Wolfach vor dem Haus der Grünen-Politikerin Sandra Boser auf. Für das Haus wurde nun eine Schutzzone gefordert, doch die Behörden sehen derweil keinen ... Von Christian Kramberg 0
    • Di, 22. Feb. 2022
      Der Tarifverbund Offenburg sieht in der Führerscheinoffensive keinen Mehrwert
    • ÖPNV statt Auto

      Der Tarifverbund Offenburg sieht in der Führerscheinoffensive keinen Mehrwert

    • Den Führerschein gegen ein kostenloses ÖPNV-Jahresticket tauschen – das werden Seniorinnen und Senioren in der Ortenau nicht können. Denn der Tarifverbund Ortenau (TGO) macht nicht mit. Von BZ, hast 0
    • Di, 22. Feb. 2022
      Ortenauer Hip-Hop-Duo Zweierpasch sendet eine Botschaft an Wladimir Putin
    • Ukraine-Krise

      Ortenauer Hip-Hop-Duo Zweierpasch sendet eine Botschaft an Wladimir Putin

    • Die HipHop-Band Zweierpasch aus der Ortenau und das "We Live"-Filmteam unterstützen die Ukraine und senden in ihrem neuen Konzertfilm eine Botschaft an Wladimir Putin. Von BZ-Redaktion
    • Di, 22. Feb. 2022
      Ortenauer Polizei gelingt Schlag gegen die organisierte Kriminalität
    • Großeinsatz zwischen Lahr und Kenzingen

      Ortenauer Polizei gelingt Schlag gegen die organisierte Kriminalität

    • Die Kriminalpolizei hat sechs Männer aus dem Raum zwischen Lahr und Kenzingen festgenommen,denen organisierte Kriminalität im großen Stil vorgeworfen wird. Von BZ-Redaktion
    • Di, 22. Feb. 2022
      Springmesser und 100 Tabletten beschlagnahmt
    • Springmesser und 100 Tabletten beschlagnahmt

    • (BZ). Ein Springmesser und 100 Tilidin-Tabletten haben Beamte der Bundespolizei bei der Kontrolle eines Mannes in Offenburg sichergestellt. Bei den Tabletten handelt es sich um ein insbesondere in ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 21. Feb. 2022
      Impfquote beim Pflegepersonal im Ortenaukreis ist zu niedrig
    • Anfrage

      Impfquote beim Pflegepersonal im Ortenaukreis ist zu niedrig

    • Auf eine viel zu niedrige Impfquote in den Pflegeheimen der Ortenau hat die Freiburger SPD-Landtagsabgeordnete Gabi Rolland aufmerksam gemacht. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 21. Feb. 2022
      Das Offenburger Jobcenter bringt trotz Corona mehr Flüchtlinge in Arbeit
    • BZ-Plus Arbeitsmarkt

      Das Offenburger Jobcenter bringt trotz Corona mehr Flüchtlinge in Arbeit

    • Die Kommunale Arbeitsförderung in Offenburg hat im vergangenen Jahr 1758 Menschen in den Arbeitsmarkt integriert, 557 davon waren Flüchtlinge. Von Christine Storck
    • Mo, 21. Feb. 2022
    • BZ-Plus

      "Der Insektenschwund beginnt vor der eigenen Tür"

    • Nabu-Vortrag im Programm zur Garff-Ausstellung in der städtischen Galerie zeigt, wie dringend notwendig mehr Biodiversität ist. Von Winfried Köninger
    • Mo, 21. Feb. 2022
      Solidarity und Kessel sammeln
    • Solidarity und Kessel sammeln

    • Sachspenden benötigt. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 21. Feb. 2022
      Andacht statt Mahnwache
    • Andacht statt Mahnwache

    • SPD bei "Töne des Friedens". Von BZ-Redaktion
    • 179
    • 180
    • 181
    • 182
    • 183
    • 184
    • 185
    • Jörg Kachelmann über möglichen Rekordsommer:
    • BZ-Abo Interview

      Jörg Kachelmann über möglichen Rekordsommer: "Kein Schwein weiß, wie der Sommer wird"

    • Zuletzt war es zu trocken. Experten sprachen von einem möglicherweise bevorstehenden Rekordsommer. Völlig unseriös findet TV-Meteorologe Jörg Kachelmann solche Aussagen. Zu warm wird es wahrscheinlich trotzdem. Von Michael Saurer 0
    • Erdbeerbowle: So gelingt das Kultgetränk aus den Siebzigern
    • Freiburger Münstermarkt

      Erdbeerbowle: So gelingt das Kultgetränk aus den Siebzigern

    • Erdbeerbowle ist voll Siebziger. In Bars steht sie schon längst nicht mehr auf der Getränkekarte. Schade. Da hilft nur Selbermachen - mit Hilfe von Landwirt Tobias Kury, der weiß, wie's geht. Von Stephanie Streif 0

    • Podcast: Der SC Freiburg stürmt wieder auf Platz fünf - das große Saisonfazit
    • BZ am Ohr

      Podcast: Der SC Freiburg stürmt wieder auf Platz fünf - das große Saisonfazit

    • Erneut hat es der SC Freiburg in die Europa League geschafft. Was hat das Team so stark gemacht? Wer sind die herausragenden Spieler? Für wen lief es enttäuschend? BZ-Sportchef René Kübler analysiert. Von Christoph Giese 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen