BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Samsung-Tablet für 0 €! Nur bis 31.08.2025

Tablet für 0 €!
Nur bis 31.08.

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Ortenaukreis

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Achern
  • Appenweier
  • Ettenheim
  • Friesenheim
  • Gengenbach
  • Hohberg
  • Kappel-Grafenhausen
  • Kehl
  • Kippenheim
  • Lahr
  • Mahlberg
  • Meißenheim
  • Neuried
  • Oberkirch
  • Offenburg
  • Ortenaukreis
  • Rheinau
  • Ringsheim
  • Rust
  • Schuttertal
  • Schutterwald
  • Schwanau
  • Seelbach
  • Straßburg
  • Willstätt
    • Do, 23. Dez. 2021
      Winter-Wunderland gegen Corona-Blues
    • Winter-Wunderland gegen Corona-Blues

    • Bigband Surprise unter Leitung von Peter Stöhr leistet dem Kultursterben bravourös Widerstand. Von Ulrike Le Bras
    • Do, 23. Dez. 2021
      Mehr als 6000 Tempoverstöße in sechs Tagen
    • Mehr als 6000 Tempoverstöße in sechs Tagen

    • Blitz-Trailer an A5 bei Offenburg. Von BZ-Redaktion
    • Do, 23. Dez. 2021
      CORONAZAHLEN
    • CORONAZAHLEN

    • ORTENAU 31 Prozent ungeimpft Im Ortenaukreis sind nach wie vor 31 Prozent der Bevölkerung ungeimpft. Stand 19. Dezember gelten laut Landratsamt mehr als 283 000 Personen und damit 65,6 ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 22. Dez. 2021
      Die Schwanauer Firma Herrenknecht verjüngt den Vorstand
    • Neu im Vorstand

      Die Schwanauer Firma Herrenknecht verjüngt den Vorstand

    • Die Firma Herrenknecht verjüngt die Führung: Zum Jahresbeginn 2022 tritt Matthias Flora (41 Jahre) sein Amt als neues Mitglied des Vorstandes und als stellvertretender Vorsitzender an. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 22. Dez. 2021
      300.000 Weihnachtsbäume werden pro Jahr im Ortenaukreis geschlagen
    • Forstwirtschaft

      300.000 Weihnachtsbäume werden pro Jahr im Ortenaukreis geschlagen

    • Christbäume sind in der Ortenau die drittwichtigste Sonderkultur – vor Beerenobst und Erdbeeren. "Der Weihnachtsbaum ist wichtig für unsere Existenz", sagt ein Christbaumbauer aus Durbach. Von Hubert Röderer
    • Mi, 22. Dez. 2021
      POLIZEINOTIZEN
    • POLIZEINOTIZEN

    • OFFENBURG Zugbegleiter attackiert Am Montag gegen 17:30 Uhr kam es laut Bundespolizeiinspektion Offenburg in einem Regionalzug zu einer Körperverletzung zum Nachteil eines Zugbegleiters. Im ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 22. Dez. 2021
      28-Jähriger geht mit Messer auf Polizisten los
    • 28-Jähriger geht mit Messer auf Polizisten los

    • Durch Schussabgabe gestoppt. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 22. Dez. 2021
      CORONAZAHLEN
    • CORONAZAHLEN

    • ORTENAU 666 Todesfälle erfasst Nach 374,7 am Montag und 389,5 am Sonntag ist die Sieben-Tage-Inzidenz in der Ortenau laut Landesgesundheitsamt am Montag auf 335, 2 weiter gesunken. Zu ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 21. Dez. 2021
      Ein Mann lebt am Rhein in seinem Auto – das ist seine Geschichte
    • BZ-Abo Kappel-Grafenhausen

      Ein Mann lebt am Rhein in seinem Auto – das ist seine Geschichte

    • Bei Kappel-Grafenhausen wohnt seit Monaten ein Mann in seinem Auto. In sein Haus darf er nicht mehr. Mit der Familie liegt er im Rechtsstreit. In eine Obdachlosenunterkunft will er nicht. Von Karl Kovacs 0
    • Di, 21. Dez. 2021
      Das Spendenaufkommen nähert sich der 60 000-Euro-Marke
    • BZ-Aktion Weihnachtswunsch

      Das Spendenaufkommen nähert sich der 60 000-Euro-Marke

    • Die Konten der BZ-Aktion Weihnachtswunsch sind noch bis nach den Feiertagen geöffnet. Der Schwanauer Unternehmer Martin Herrenknecht spendet 5000 Euro. Von Christian Kramberg
    • Di, 21. Dez. 2021
      Tödliche Folgen in Kauf genommen
    • Tödliche Folgen in Kauf genommen

    • Prozess gegen einen 32-Jährigen, der einen Kontrahenten mit einer Metallstange verprügelt hat. Von BZ-Redaktion
    • Di, 21. Dez. 2021
      Wintersport unter blauem Himmel und mit
    • Wintersport unter blauem Himmel und mit "2G-plus"-Regel

    • RECHT GUTE BEDINGUNGEN finden Skifahrer derzeit noch am Ruhestein (Foto) und den weiteren Liften entlang der B500 etwa am Seibelseckle oder in Unterstmatt. Die Lifte sind von 9 Uhr an in Betrieb ... Von Helmut Seller
    • Di, 21. Dez. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Vorschläge willkommen Von BZ-Redaktion
    • Di, 21. Dez. 2021
      CORONAZAHLEN
    • CORONAZAHLEN

    • ORTENAU Drei weitere Todesfälle Nach 389,5 am Sonntag ist die Sieben-Tage-Inzidenz in der Ortenau weiter rückläufig: Am Montag lag sie laut Landesgesundheitsamt bei 374,7. Hinzu kamen ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 20. Dez. 2021
      E-Werk plant Fotovoltaikanlage auf dem Lahrer Flugplatz
    • BZ-Plus Erneuerbare Energien

      E-Werk plant Fotovoltaikanlage auf dem Lahrer Flugplatz

    • Das E-Werk Mittelbaden will weiter in erneuerbare Energien investieren. Unter anderem ist eine große Fotovoltaikanlage auf dem Lahrer Flugplatz geplant. Sie soll Strom für etwa 1000 Haushalte liefern. Von Christian Kramberg
    • Mo, 20. Dez. 2021
      WLAN für Flüchtlingsunterkünfte kommt
    • WLAN für Flüchtlingsunterkünfte kommt

    • Der Ortenaukreis will für die Möglichkeit des digitalen Unterrichts einmalig 27 700 und jährlich 14 400 Euro in die Hand nehmen. Von Hubert Röderer
    • Mo, 20. Dez. 2021
      BZ-ONLINE
    • BZ-ONLINE

    • Die Top 5 der Online-Artikel In der vergangenen Woche wurden auf dem Online-Portal der Badischen Zeitung Ortenau folgende Artikel am intensivsten gelesen. In die Berechnung der Rangfolge ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 20. Dez. 2021
      CORONAZAHLEN
    • CORONAZAHLEN

    • ORTENAU Inzidenz jetzt bei 389,5 Das LGA meldet für Sonntag - womöglich bedingt durch das Wochenende - eine niedrigere Anzahl von 63 Neuinfektionen und eine weiter sinkende ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 18. Dez. 2021
      Berghaupten gegen den B-33-Lärm
    • Berghaupten gegen den B-33-Lärm

    • BI: Die langgestreckten Wände der neuen Logistikbetriebe jenseits der Kinzig reflektieren den Straßenlärm mehr denn je ins Dorf. Von Winfried Köninger
    • Fr, 17. Dez. 2021
      Die aus Offenburg stammende Katja Mast ist Parlamentarische Geschäftsführerin der SPD-Bundestagsfraktion
    • BZ-Plus Karriere

      Die aus Offenburg stammende Katja Mast ist Parlamentarische Geschäftsführerin der SPD-Bundestagsfraktion

    • Katja Mast ist im September erneut für den Wahlkreis Pforzheim in den Bundestag gewählt worden. Ihre Wurzeln hat sie in Offenburg, Elgersweier und Zunsweier. Von Hubert Röderer
    • Do, 16. Dez. 2021
      Willstätts Bürgermeister fordert Kreisrätin zum Rücktritt auf
    • BZ-Plus Nach Ruster Flyer-Aktion

      Willstätts Bürgermeister fordert Kreisrätin zum Rücktritt auf

    • Nach der umstrittenen Flyer-Aktion in Rust hat Kreisrat Christian Huber (Freie Wähler) scharfe Kritik geübt. Darauf reagiert Linken-Kreisrat Lukas Oßwald in einer Stellungnahme. Von mbr
    • Do, 16. Dez. 2021
      MENSCHEN
    • MENSCHEN

    • Vize aus der Ortenau Egon Busam (58), Landwirtschaftsmeister aus Renchen-Erlach, ist zum Vizepräsidenten des Badischen Landwirtschaftlichen Hauptverbandes (BLHV) gewählt worden. An der Spitze ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 16. Dez. 2021
      CORONAZAHLEN
    • CORONAZAHLEN

    • ORTENAU Zwei weitere Todesfälle Zwei weitere Todesfälle im Zusammenhang mit Covid-19 bestätigt das Landesgesundheitsamt am Mittwoch für die Ortenau. Das LGA bestätigt darüber hinaus für ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 15. Dez. 2021
      CORONAZAHLEN
    • CORONAZAHLEN

    • ORTENAU Inzidenz sinkt auf 408,5 Das Landesgesundheitsamt bestätigt für Dienstag 320 Neuinfektionen in der Ortenau. Damit sinkt die Sieben-Tage-Inzidenz auf 408,5 (Vortag : 446, 6). Von den ... Von BZ-Redaktion
    • 201
    • 202
    • 203
    • 204
    • 205
    • 206
    • 207
    • Fotos: Eröffnung des Außenbecken des Westbads in Freiburg
    • Freibad

      Fotos: Eröffnung des Außenbecken des Westbads in Freiburg

    • Rund 5000 Menschen kamen zur Eröffnung des neuen Außenbeckens des Westbades in Freiburg. Darunter waren auch Profis des SC Freiburg. Und die Kinder freuten sich endlich ins Wasser springen zu dürfen. 0
    • Was tun, wenn man Einbrecher im Haus bemerkt?
    • BZ-Abo Kriminalität

      Was tun, wenn man Einbrecher im Haus bemerkt?

    • Vor einem Jahr wurde ein Hausbesitzer am Freiburger Lorettoberg von einem Einbrecher getötet. Jetzt riss ein Dieb Bewohner im Stadtteil Stühlinger aus dem Schlaf. Was tun, wenn man einen Einbrecher bemerkt? Von Alexandra Röderer 0
    • Koi Kurt lebte mehr als zehn Jahre im Dorfbrunnen in Jechtingen - jetzt wurde er gestohlen
    • Sasbach

      Koi Kurt lebte mehr als zehn Jahre im Dorfbrunnen in Jechtingen - jetzt wurde er gestohlen

    • Kurt ist weg. Der Koi-Karpfen lebte seit mehr als zehn Jahren im Dorfbrunnen in Sasbach-Jechtingen. Sein Verschwinden beschäftigt jetzt auch die Polizei. Von Martin Wendel und Roland Vitt 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen