BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
2 Gratis-Tickets für die Plaza Culinaria sichern

Plaza Culinaria
2 Gratis-Tickets sichern

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Erklär's mir
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Ortenaukreis

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Achern
  • Appenweier
  • Ettenheim
  • Friesenheim
  • Gengenbach
  • Hohberg
  • Kappel-Grafenhausen
  • Kehl
  • Kippenheim
  • Lahr
  • Mahlberg
  • Meißenheim
  • Neuried
  • Oberkirch
  • Offenburg
  • Ortenaukreis
  • Rheinau
  • Ringsheim
  • Rust
  • Schuttertal
  • Schutterwald
  • Schwanau
  • Seelbach
  • Straßburg
  • Willstätt
    • Di, 13. Mär. 2001
      Die Übung gut gemeistert
    • Die Übung gut gemeistert

    • "Brand" im Körnergebläse.
    • Di, 13. Mär. 2001
      Ein Leben für den Bauernstand
    • Ein Leben für den Bauernstand

    • MENSCHEN IN DER ORTENAU: Wendelin Ruf aus Butschbach zehn Jahre an der Spitze des BLHV. Von Hagen Späth
    • Di, 13. Mär. 2001
      Diebestrio brach mindestens 40-mal ein
    • Diebestrio brach mindestens 40-mal ein

    • KEHL (BZ). Der Kehler Polizei gelang es, eine dreiköpfige Diebesbande aus Kehl dingfest zu machen, die im Umland für mindestens 40 Einbruchsdiebstähle in Frage kommt. Die beiden 25-jährigen und ...
    • Di, 13. Mär. 2001
      Im April soll es erstmals ein Kirchenkonzert geben
    • Im April soll es erstmals ein Kirchenkonzert geben

    • Nach einem Jahr als Vorsitzender des Musikvereins Allmannsweier zeigte sich Ralph Ziegler zufrieden / Neue Ehrenmitglieder.
    • Mo, 12. Mär. 2001
      Auch nicht schlecht: statt Kleider waschen neue kaufen
    • Auch nicht schlecht: statt Kleider waschen neue kaufen

    • Colette Greder auf Einladung des Kleinkunstvereins in Gengenbach: 75 Besucher vom Leben und Lieben der Edith Piaf angetan.
    • Mo, 12. Mär. 2001
      Eklatanter Nachwuchsmangel in der Landwirtschaft
    • Eklatanter Nachwuchsmangel in der Landwirtschaft

    • Verein der landwirtschaftlichen Fachschulabsolventen in der Ortenau zog Bilanz / Im Amtsbezirk Offenburg noch 7000 Betriebe.
    • Mo, 12. Mär. 2001
      Ein Gefühl wie beim Pferderennen
    • Ein Gefühl wie beim Pferderennen

    • Beim 15. Warentauschtag in der Zunsweierer Festhalle war im Nu wieder alles weg / "Die Kinder sind ruhiger und spielerischer".
    • Mo, 12. Mär. 2001
      Der rote Faden ist im Eimer
    • Der rote Faden ist im Eimer

    • Zehn Jahre Lahrer Ensemble.
    • Mo, 12. Mär. 2001
      POLIZEINOTIZEN
    • POLIZEINOTIZEN

    • Asbest in der Luft ZELL AM HARMERSBACH (BZ). Am Freitag Abend meldete kurz nach 18 Uhr der Inhaber einer Firma für Härtetechnik, dass es in seinem Betrieb in der Straße Hammergarten brennt. ...
    • Mo, 12. Mär. 2001
      Gute Musik für den täglichen Abwasch
    • Gute Musik für den täglichen Abwasch

    • Was das Xaver-Fischer-Trio bietet, lässt sich schlucken und folgenlos wieder ausscheiden.
    • Mo, 12. Mär. 2001
      Klangsinn, Maß und Proportion
    • Klangsinn, Maß und Proportion

    • Tadaaki Otaka in Straßburg.
    • Mo, 12. Mär. 2001
      Sauber: zum 400. Geburtstag 2,5 Millionen Mark!
    • Sauber: zum 400. Geburtstag 2,5 Millionen Mark!

    • Prächtiger Festakt zum Moscherosch-Tag / Landesregierung sagt Willstätt Zuschuss zum industriellen Denkmal "Alte Mühle" zu.
    • Sa, 10. Mär. 2001
      Macht ein Wehr Polder überflüssig?
    • Macht ein Wehr Polder überflüssig?

    • BI gegen den Polder "Elzmündung" sieht in Plänen des Ingenieurs Herbert Böwing die bessere Lösung für den Hochwasserschutz. Von Hagen Späth
    • Sa, 10. Mär. 2001
      Kampf gegen die Klauenseuche
    • Kampf gegen die Klauenseuche

    • Veterinäramt heute geöffnet.
    • Sa, 10. Mär. 2001
      ÜBRIGENS:
    • ÜBRIGENS:

    • ÜBRIGENS: Vilém Flusser (1920-1991) wurde in Prag geboren. Der Sohn aus gutbürgerlichem jüdischen Hause emigrierte 1940 nach Sao Paulo. Dort war er Gastprofessor an der Polytechnischen Schule ...
    • Sa, 10. Mär. 2001
    • "Der Medienpark g'hört in Glascontainer"

    • Die Biermösl Blosn spotteten in und über Offenburg und starteten einen Generalangriff auf die Vermoikung der Volksmusik.
    • Sa, 10. Mär. 2001
      Mehrere Autos aufgebrochen
    • Mehrere Autos aufgebrochen

    • Polizei sucht Hinweise.
    • Sa, 10. Mär. 2001
    • "Rumänienhilfe Ried" startet 20. Transport

    • MEISSENHEIM (b). Die "Rumänienhilfe Ried" bereitet derzeit einen Transport nach Rumänien vor. Es ist die 20. Hilfslieferung, die am 6. April gestartet wird. Fahrtteilnehmer sind Friedhelm Huser, ...
    • Sa, 10. Mär. 2001
      Neu: Das Scherbentelefon
    • Neu: Das Scherbentelefon

    • Ziel: Radwege im Stadtgebiet von Gefahrenquellen freihalten.
    • Sa, 10. Mär. 2001
      Neu: Das Scherbentelefon
    • Neu: Das Scherbentelefon

    • Sicherheit für Radfahrer.
    • Sa, 10. Mär. 2001
      Gefahr durch Meningitis
    • Gefahr durch Meningitis

    • Gesundheitsamt: Unbedingt auf Erkältungssymptome achten.
    • Sa, 10. Mär. 2001
      Bartenbach jetzt Veterinärdirektor
    • Bartenbach jetzt Veterinärdirektor

    • ORTENAU (BZ). Gerhard Bartenbach, stellvertretender Leiter des Veterinäramtes im Landratsamt Ortenaukreis, ist zum Veterinärdirektor ernannt worden. Landrat Klaus Brodbeck händigte dem ...
    • Sa, 10. Mär. 2001
      Tariferhöhung verschoben
    • Tariferhöhung verschoben

    • Beschluss des TGO-Beirats.
    • Sa, 10. Mär. 2001
      Mehr Straftaten als im Vorjahr
    • Mehr Straftaten als im Vorjahr

    • Indes mehr Serientäter und leicht gestiegene Aufklärungsquote / Polizei im Ortenaukreis präsentierte Kriminalitätsstatistik. Von Hubert Röderer
    • 2223
    • 2224
    • 2225
    • 2226
    • 2227
    • 2228
    • 2229
    • Metzgete-Guide: Wo man jetzt Schlachtplatte in Südbaden essen kann
    • BZ-Plus Herbsttradition

      Metzgete-Guide: Wo man jetzt Schlachtplatte in Südbaden essen kann

    • Würzige Schweinereien, saftiges Sauerkraut - 's isch Zit für Metzgete. Aber wer bietet sie überhaupt an? Ein Überblick, bei welchen Hocks und in welchen Restaurants die Schlachtplatte auf der Karte steht. Von Bernhard Amelung 0
    • Warum Menschen den Schamanismus suchen
    • BZ-Abo Spiritualität am Schluchsee

      Warum Menschen den Schamanismus suchen

    • Mit dem Titel "Zurück zur Urspungsmedizin" fand in Schluchsee zum ersten Mal ein schamanisches Festival mit 300 Teilnehmern statt. Warum zieht es Menschen zu alternativen Heilmethoden? Von Saskia Rohleder 0
    • Ein Kind stirbt an Krebs, ein weiteres erkrankt daran: Wie hält das eine Mutter aus?
    • BZ-Abo Schwerkranke Kinder

      Ein Kind stirbt an Krebs, ein weiteres erkrankt daran: Wie hält das eine Mutter aus?

    • Was Hankusa Djerekarac erleben musste, ist nur schwer auszuhalten. Fünf Jahre nachdem ihr 13-jähriger Sohn an Krebs gestorben war, erkrankte ihre Tochter an Leukämie. Ein Rettungsanker war für sie das Freiburger Elternhaus. Von Kathrin Blum 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen