BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Ortenaukreis

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Achern
  • Appenweier
  • Ettenheim
  • Friesenheim
  • Gengenbach
  • Hohberg
  • Kappel-Grafenhausen
  • Kehl
  • Kippenheim
  • Lahr
  • Mahlberg
  • Meißenheim
  • Neuried
  • Oberkirch
  • Offenburg
  • Ortenaukreis
  • Rheinau
  • Ringsheim
  • Rust
  • Schuttertal
  • Schutterwald
  • Schwanau
  • Seelbach
  • Straßburg
  • Willstätt
    • Mo, 17. Mai 2021
      Ständiger Kampf gegen Vermüllung öffentlicher Plätze
    • Offenburg

      Ständiger Kampf gegen Vermüllung öffentlicher Plätze

    • Unter anderem um die Vermüllung öffentlicher Plätze ging es in der Fragestunde des Offenburger Gemeinderates. Für die Mitarbeiter der Technischen Betriebe ist dies ein ständiger Kampf. Von Hubert Röderer
    • Mo, 17. Mai 2021
    • BZ-Abo Hausärzte in der Ortenau

      "Praxis wird seit Aufhebung der Impfpriorisierung überrannt"

    • Seit Montag dürfen Hausärzte in Baden-Württemberg ohne Priorisierung gegen Covid-19 impfen. Seither stehen die Telefone der Hausärzte kaum mehr still. Doch die Impfdosen sind nicht mehr geworden. Von Annika Sindlinger und Bastian Bernhardt 0
    • Mo, 17. Mai 2021
      Das Freilichtmuseum Vogtsbauernhof in Gutach bereitet die Öffnung vor
    • Corona-Pandemie

      Das Freilichtmuseum Vogtsbauernhof in Gutach bereitet die Öffnung vor

    • Termine für den Besuch im Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof in Gutach sind ab Dienstag buchbar. Vor Ort wird eine Teststation eingerichtet. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 17. Mai 2021
      Gewalt gegen Bürgermeister:
    • BZ-Plus Interview

      Gewalt gegen Bürgermeister: "Kein Amt für Zartbesaitete"

    • Gewalt gegen Rathauschefs nimmt zu – das zeigt eine Bachelor-Arbeit an der Verwaltungshochschule Kehl. Der Kehler Experte Paul Witt sieht Bürgermeister in großen Städten eher als gefährdet. Von Christine Storck-Haupt
    • Mo, 17. Mai 2021
    • "Gewalt verändert nichts zum Guten"

    • Arbeitskreis Interreligiöser Dialog Offenburg zu Nahost-Konflikt. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 17. Mai 2021
      Neues Rektorat, neue Ziele
    • Neues Rektorat, neue Ziele

    • Senat der Hochschule wählt neue Prorektorin und Prorektoren. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 17. Mai 2021
      Feminismus-Demo in Offenburg
    • Feminismus-Demo in Offenburg

    • GEGEN wachsende Gewalt an Frauen, alltäglichen Sexismus, Belästigung und den Abtreibungs-Paragrafen 218 gingen auf Initiative der Linksjugend Ortenau am Samstag rund 200 Offenburgerinnen und ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 17. Mai 2021
      Von der Autobahn direkt in die Ausnüchterungszelle
    • Von der Autobahn direkt in die Ausnüchterungszelle

    • Einsatzkräfte des Polizeipräsidiums Offenburg stoppen binnen weniger Stunden mehrere Promillefahrten / Fahndungsaktion gegen illegale Migration im Grenzgebiet. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 17. Mai 2021
      CORONAZAHLEN
    • CORONAZAHLEN

    • ORTENAU Lockerung rückt näher Bei der Sieben-Tage-Inzidenz in der Ortenau zeigt die Kurve laut Landesgesundheitsamt weiter nach unten: Stand Sonntag wird ein Wert von 68,5 gemeldet, am ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 17. Mai 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Konfirmation verschoben — Für Alleinerziehende Von BZ-Redaktion
    • So, 16. Mai 2021
      Am Montag beginnt die Vollsperrung auf dem Geisberg
    • Bauarbeiten auf der L 101

      Am Montag beginnt die Vollsperrung auf dem Geisberg

    • Die Vorarbeiten zur Sanierung der Landesstraße 101 zwischen dem Geisberg und dem Höhengasthaus zum Kreuz kommen schneller voran als geplant. Deshalb wird die L 101 bereits ab 17. Mai gesperrt. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 15. Mai 2021
      Noch immer fehlen 20 Plätze im Frauenhaus in Offenburg
    • BZ-Plus Häusliche Gewalt

      Noch immer fehlen 20 Plätze im Frauenhaus in Offenburg

    • Die Nachfrage von Frauen nach der Beratung wegen häuslicher Gewalt hat in der Ortenau stark zugenommen. Mobile Teams sollen eingesetzt werden. Von Juliana Eiland-Jung
    • Sa, 15. Mai 2021
      Ein Jahr und drei Monate Haft für zwei Raubüberfälle im Sommer 2020
    • BZ-Plus

      Ein Jahr und drei Monate Haft für zwei Raubüberfälle im Sommer 2020

    • Schöffengericht zeigt sich überzeugt, dass der 28-jährige Angeklagte einer Frau in der Wichernstraße die Handtasche entrissen und dies bei einer anderen versucht hatte. Von Hubert Röderer
    • Sa, 15. Mai 2021
      Offenburg – ein Mekka der Rockmusik
    • Offenburg – ein Mekka der Rockmusik

    • Zeitzeuge und Rock-Fan Stephan Dittrich erinnert sich an die Ära großer Konzerte in der Stadt. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 15. Mai 2021
      Schüler schauen Kinderpornografie an
    • Schüler schauen Kinderpornografie an

    • (BZ). Im Süden des Ortenaukreises sollen Schüler und Schülerinnen das Laptop einer Schule zweckentfremdet verwendet und damit mutmaßlich kinderpornografische Videos angesehen haben, teilt das ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 15. Mai 2021
      UNTER UNS: Kuddelmuddel
    • UNTER UNS: Kuddelmuddel

    • Was für ein Kuddelmuddel: In der Corona-Verordnung vom 24. April ist festgezurrt, dass die Sieben-Tage-Inzidenz an fünf "Werktagen" in Folge unter 100 liegen muss, bevor am übernächsten Tag ... Von Helmut Seller
    • Sa, 15. Mai 2021
      POLIZEINOTIZEN
    • POLIZEINOTIZEN

    • STEINACH Im Graben gelandet Die Fahrerin eines Renault ist Freitagmittag, kurz nach 12 Uhr, auf der B 33 zwischen Steinach und Biberach aus noch unklarer Ursache von der Fahrbahn abgekommen ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 14. Mai 2021
      Fahrradclub will das Radwegenetz in Offenburg verbessern
    • Verkehr

      Fahrradclub will das Radwegenetz in Offenburg verbessern

    • Der Allgemeine Deutsche Fahrradclub Offenburg hat eine Verbesserungsliste für den Radverkehr in Offenburg erstellt. Das Ziel ist, dass mehr Menschen auf das Fahrrad umsteigen. Von Juliana Eiland-Jung
    • Fr, 14. Mai 2021
      Rust wirbt mit Schildern um mehr Rücksichtnahme der Motorradfahrer
    • Aktion des ADAC

      Rust wirbt mit Schildern um mehr Rücksichtnahme der Motorradfahrer

    • Seit dieser Woche steht jeweils ein Lärmhinweisschild an der Ortsausfahrt von Rust nach Kappel-Grafenhausen sowie nach Ringsheim. Die Gemeinde unterstützt ein Projekt des ADAC Südbaden. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 14. Mai 2021
      Drei Personen haben die Gleise überquert
    • Drei Personen haben die Gleise überquert

    • (BZ). Am Mittwochabend hat eine Streife der Bundespolizei im Bahnhof Lahr drei Personen angetroffen, die unbefugt die Gleise überquert hatten. Alle drei zeigten sich uneinsichtig, heißt es in der ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 13. Mai 2021
      Die Arbeiten auf der Autobahn 5 zwischen Ettenheim und Herbolzheim laufen planmäßig
    • BZ-Plus Zwischenstand

      Die Arbeiten auf der Autobahn 5 zwischen Ettenheim und Herbolzheim laufen planmäßig

    • Noch bis Mitte Dezember wird die A 5 zwischen Ettenheim und Herbolzheim erneuert. Die Arbeiten sind im Zeitplan. Der alte Straßenbelag wird dabei recycelt und kommt wieder zum Einsatz. Von Annika Sindlinger 0
    • Do, 13. Mai 2021
      24-Stunden-Regel gilt wieder – Tages- und Einkaufstourismus wieder erlaubt
    • Deutschland/Schweiz

      24-Stunden-Regel gilt wieder – Tages- und Einkaufstourismus wieder erlaubt

    • Es gibt Erleichterungen für Deutsche und Schweizer im kleinen Grenzverkehr. Durch die Änderung der Einreiseverordnung ist die 24-Stunden-Regel wieder gültig, man braucht auch keinen negativen Test. Von Jonas Hirt 0
    • Mi, 12. Mai 2021
      Aktuelle Stunde zur Andreas-Kirche
    • Aktuelle Stunde zur Andreas-Kirche

    • Umgestaltung zu einem Ort der Begegnung ohne die historische Ausstattung scheidet die Geister. Von Hubert Röderer
    • Mi, 12. Mai 2021
      CORONAZAHLEN
    • CORONAZAHLEN

    • ORTENAU Inzidenz sinkt unter 100 Das Landesgesundheitsamt (LGA) meldet für Dienstag 79 Neuinfektionen in der Ortenau. Damit sinkt die Sieben-Tage-Inzidenz auf 94,2. Wie bereits vergangenen ... Von BZ-Redaktion
    • 243
    • 244
    • 245
    • 246
    • 247
    • 248
    • 249
    • Der vergessene rechtsextreme Terroranschlag in Lörrach von 1980
    • BZ-Abo Rechtsextremismus

      Der vergessene rechtsextreme Terroranschlag in Lörrach von 1980

    • Vor 45 Jahren zieht eine rechtsextreme Terrorgruppe durch die Bundesrepublik. Sie legt Bomben, tötet und verletzt Menschen. Ein Tatort: Lörrach. Doch dort ist der Anschlag in Vergessenheit geraten. Von Jonas Günther 0
    • Was tun, wenn man Einbrecher im Haus bemerkt?
    • BZ-Abo Kriminalität

      Was tun, wenn man Einbrecher im Haus bemerkt?

    • Vor einem Jahr wurde ein Hausbesitzer am Freiburger Lorettoberg von einem Einbrecher getötet. Jetzt riss ein Dieb Bewohner im Stadtteil Stühlinger aus dem Schlaf. Was tun, wenn man einen Einbrecher bemerkt? Von Alexandra Röderer 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen