"Ostdeutsche sind äußerst vielfältig"

BZ-Plus Thomas Krüger, Chef der Bundeszentrale für politische Bildung, plädiert für mehr Toleranz  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
AfD-Demonstration in Berlin: In den ne...esonders erfolgreich. Foto: IMAGO/IPON  | Foto: www.imago-images.de
AfD-Demonstration in Berlin: In den neuen Bundesländern ist die in Teilen rechtsextremistische Partei besonders erfolgreich. Foto: IMAGO/IPON Foto: www.imago-images.de

BZ: Herr Krüger, Sie sind seit 25 Jahren Präsident der Bundeszentrale für politische Bildung. Fühlt es sich auch so an wie 25 Jahre?
Nein, weil die politische Bildung immer mit der Zeit gegangen ist und weiter geht – im Takt der Krisen und Konflikte. Deshalb ist politische Bildung eigentlich nie eine langweilige Angelegenheit gewesen. Und mir kommt das Jahr 2001 genauso ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Markus Decker, Horst Seehofer, Thomas Krüger

Weitere Artikel