Umstrittene Diskussion

Palmer wendet sich vor AfD-Debatte mit Brief an die Bürger

Das Streitgespräch zwischen Tübingens OB Boris Palmer und dem AfD-Landeschef Markus Frohnmaier führt in der Stadt zu großen Debatten. In einem Brief an die Bürger hat sich Palmer nochmals erklärt.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Tübingens Oberbürgermeister ...eschef Markus Frohnmaier. (Archivbild)  | Foto: Silas Stein/dpa
Tübingens Oberbürgermeister Boris Palmer (parteilos) diskutiert am Freitag auf einem Podium mit AfD-Landeschef Markus Frohnmaier. (Archivbild) Foto: Silas Stein/dpa

Quelle: Deutsche Presse-Agentur (dpa).
Die BZ-Redaktion hat diese Meldung nicht redaktionell bearbeitet.

Tübingen (dpa/lsw) - Vor dem umstrittenen Streitgespräch zwischen Boris Palmer und AfD-Landeschef Markus Frohnmaier hat sich der Tübinger Oberbürgermeister mit einem offenen Brief an die Bürger gewandt. Demokratinnen und Demokraten aller Überzeugungen müssten angesichts des Erstarkens der AfD zusammenhalten, schreibt Palmer. 

Er habe entschieden, eine inhaltliche Auseinandersetzung zu führen, erklärt der parteilose Oberbürgermeister in dem von der Stadtverwaltung veröffentlichten Brief. Ein Grund dafür sei die Überzeugung, dass man die laut Umfragen stärkste Partei im Land inhaltlich stellen und entlarven müsse. 

An dem Streitgespräch gibt es viel Kritik, im Umfeld der Veranstaltung am Freitagabend sind mehrere Gegendemonstrationen angekündigt. Kritiker werfen Palmer vor, der AfD mit der Debatte unnötig eine Bühne zu bereiten. Palmer sieht das anders und hält die Strategie der Nichtbeachtung der Partei für gescheitert. "Doch über diesen Dissens in einer Sachfrage dürfen wir nicht übersehen, dass wir im Grundsatz einig sind. Denn unser gemeinsames Ziel ist klar – wir wollen Rechtsextreme und Verfassungsfeinde aus Tübingen fernhalten", schreibt Palmer. 

Das hätte er auch gerne mit einer Rede auf der Gegendemonstration unterstrichen, so Palmer. "Die Veranstalter möchten darauf verzichten, und das respektiere ich. Aber auf diesem Wege möchte ich Ihnen meine volle Unterstützung zusichern."

© dpa‍-infocom, dpa:250903‍-930‍-990709/1

Schlagworte: Boris Palmer, Markus Frohnmaier

Weitere Artikel