Nahverkehr

Im Breisgau sind ab Mitte September mehrere Zugstrecken gesperrt

Die Deutsche Bahn saniert ab dem 13. September mehrere Strecken - mit Folgen für die Region. Dadurch kommt es zu Zugausfällen auf den Linien S1, S11 und S5. Ein Ersatzverkehr wird eingerichtet.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die Deutsche Bahn saniert zwischen Mit...d Schwellen. Es kommt zu Zugausfällen.  | Foto: Hubert Gemmert
Die Deutsche Bahn saniert zwischen Mitte September und Anfang Oktober Gleise und Schwellen. Es kommt zu Zugausfällen. Foto: Hubert Gemmert

Im Raum Breisgau kommt es von Samstag, 13. September, bis Samstag, 4. Oktober, zu erheblichen Einschränkungen im Zugverkehr, da die Deutsche Bahn umfangreiche Bauarbeiten zur Sanierung der Tiefenentwässerung und zum Austausch von Schwellen auf mehreren Streckenabschnitten durchführt. Das geht aus einer Mitteilung der Deutschen Bahn hervor.

Wie die DB mitteilt, sollen die Bauarbeiten insbesondere den Bahnhofsbereich Gottenheim sowie die Strecke bis Wasenweiler betreffen. Parallel dazu ist vorgesehen, stellenweise Schwellen zwischen den Bahnhöfen Gottenheim und Breisach auszutauschen. Bereits eine Woche vor dem offiziellen Baubeginn werden im Bahnhof Gottenheim nächtliche Vorarbeiten, wie etwa Kabelverlegungen, verrichtet. Nach Abschluss der Hauptarbeiten sind zudem in den beiden darauffolgenden Wochen weitere Nacharbeiten geplant. Die Detailplanungen zu den Baumaßnahmen sind laut Bahn noch nicht vollständig abgeschlossen.

Es kommt zu Streckensperrungen

Während der Bauarbeiten wird die Zugstrecke zwischen Gottenheim und Breisach sowie zwischen Gottenheim und Endingen gesperrt. Die DB kündigt an, für die Dauer der Sperrungen einen Schienenersatzverkehr mit Bussen einzurichten. Trotz aller Bemühungen, die durch die Bauarbeiten entstehenden Störungen so gering wie möglich zu halten, können Beeinträchtigungen und Veränderungen im Bauablauf nicht ausgeschlossen werden, heißt es in der Mitteilung. Die Bahn bedauert die Unannehmlichkeiten und bittet die Fahrgäste um Verständnis.

Im Detail ist von Samstag, 13. September, 6 Uhr, bis Samstag, 4. Oktober, 5.20 Uhr, ein Ersatzverkehr mit Bussen auf den Strecken Endingen am Kaiserstuhl – Gottenheim, Endingen am Kaiserstuhl – Riegel-Malterdingen sowie Breisach – Gottenheim vorgesehen. Ab Samstag, 4. Oktober, 5.20 Uhr, bis Sonntag, 12. Oktober, 4 Uhr, betrifft der Ersatzverkehr die Verbindung Endingen am Kaiserstuhl – Riegel am Kaiserstuhl beziehungsweise Riegel-Malterdingen.

Die Fahrzeiten der Ersatzbusse können sich ändern

Betroffen sind laut der Mitteilung insbesondere die Linien S1 (Breisach – Freiburg – Titisee – Seebrugg), S11 (Endingen – Freiburg – Titisee – Neustadt) sowie die SWEG-Linie S5, die zwischen Endingen und Riegel-Malterdingen ausfällt. Für die betroffenen Streckenabschnitte werden Ersatzhaltestellen für die Busse unter anderem an den Bahnhöfen in Breisach, Ihringen, Wasenweiler, Endingen, Riegel, Bahlingen, Eichstetten, Bötzingen und Gottenheim eingerichtet. Die DB weist darauf hin, dass sich die Fahrzeiten der Ersatzbusse im Laufe der Bauarbeiten ändern können.

Fahrgästen wird empfohlen, sich vor Fahrtantritt in den digitalen Auskunftsmedien wie bahn.de oder der App DB-Navigator über aktuelle Fahrpläne und Ersatzhaltestellen zu informieren. Die Mitnahme von Fahrrädern ist in den Ersatzbussen aus Platzgründen nicht möglich.

Weitere Infos zu den Ersatzhaltestellen, aktuellen Fahrplänen und zur Lage der Haltestellen finden Fahrgäste auf bahn.de, in der App DB-Navigator sowie auf der Seite Regio Baden-Württemberg.

Weitere Artikel