Teurer Totalausfall
Pannenpanzer Puma: Kein Nato-Auftrag und kein Neukauf

Ein Krisengespräch und zwei Entscheidungen: Deutschland wird seine Soldaten nicht in einem unzuverlässigen Gefechtsfahrzeug für die Nato stellen. Und: Neubeschaffungen sind auf Eis gelegt.
Verteidigungsministerin Christine Lambrecht zieht weitreichende Konsequenzen aus dem Pannendesaster bei Übungen mit dem Schützenpanzer Puma. Die SPD-Politikerin ließ am Montag nach Krisengesprächen geplante Nachbeschaffungen des Gefechtsfahrzeugs auf Eis lagen, wie das Verteidigungsministerium mitteilte. Zudem wurde beschlossen, die ...