Parkplatz am Bad wird bald kosten

Im Rahmen des Parkraumkonzeptes soll der Schwimmbadparkplatz in Kollnau bewirtschaftet werden. Im Ortschaftsrat ging es auch um den Friedhofsparkplatz.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Der neue Schwimmbad-Parkplatz in Kollnau soll ab Januar bewirtschaftet werden. Bei einer Gegenstimme befürwortete der Ortschaftsrat Kollnau die neue Regelung.

Bisher ist beim Schwimmbadparkplatz das Parken für Autos und Wohnmobile frei bei einer maximalen Aufenthaltsdauer von elf Stunden. Ab Januar soll dort das Abstellen von Wohnmobilen zehn Euro pro Tag kosten bei einer maximalen Aufenthaltsdauer von drei Tagen. Im Zeitraum von Mai bis September werden von 9 bis 20 Uhr auch für Autos Gebühren fällig: Die erste Stunde kostet dann einen Euro, jede weitere Stunde 50 Cent. Ein Tagesticket kostet 4 Euro. Es muss ein Parkscheinautomat aufgestellt werden, der die Stadt 8000 Euro kostet.

Torben Stein (DOL) äußerte Verständnis dafür, dass die Änderungen schrittweise eingeführt werden, wies aber auf die Situation beim Friedhofsparkplatz hin, der von Anwohnern genutzt wird. "Der Unmut ist groß." Für die Umsetzung des Parkraumkonzeptes gebe es einen Zeitplan, sagte Ortsvorsteherin Renate Rieder. Der Ortschaftsrat hat seine Wünsche für Parkschein-Regelungen abgegeben. Im Januar soll das Thema erneut im Ortschaftsrat behandelt werden, jetzt gehe es um den Schwimmbadparkplatz. Es sei nötig, die Entscheidung um eine Parkscheinregelung auf dem Friedhofsparkplatz vorzuziehen, entgegnete Stein.
Schlagworte: Torben Stein, Renate Rieder
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel