Corona und Konfirmation
Pfarrerin Schimmel aus Ichenheim: "Es geht darum, Kontakt zu halten"

Briefe an Senioren und Bibelsprüche auf Straßen: Im Interview mit der Badischen Zeitung spricht die evangelische Geistliche über Alternativen zum nicht mehr stattfindenden Konfirmationsunterricht
BZ: Frau Schimmel, wie geht’s Ihnen ohne Konfirmationsunterricht?
Schimmel: Am Anfang war ich wie gelähmt und als die Konfi-Freizeit abgesagt wurde, war ich enttäuscht. Mir wurde bewusst, wie viel Spaß mir das macht.
BZ: Sind Sie aus der Starre erwacht und können sich wieder um die Konfirmanden kümmern?
Schimmel: So ungefähr. Stand der Dinge ist, dass den Konfis kein krasses Wissen fehlt. Da haben wir also keinen Druck. Ich stelle nun Aufgaben, an denen sie Freude haben und die Hoffnung geben.
BZ: Welche?
...
Schimmel: Am Anfang war ich wie gelähmt und als die Konfi-Freizeit abgesagt wurde, war ich enttäuscht. Mir wurde bewusst, wie viel Spaß mir das macht.
BZ: Sind Sie aus der Starre erwacht und können sich wieder um die Konfirmanden kümmern?
Schimmel: So ungefähr. Stand der Dinge ist, dass den Konfis kein krasses Wissen fehlt. Da haben wir also keinen Druck. Ich stelle nun Aufgaben, an denen sie Freude haben und die Hoffnung geben.
BZ: Welche?
...