Fessenheim

Pläne für Nuklear-Recycling in Fessenheim stoßen auf Kritik bei Kreisräten

Max Schuler

Von Max Schuler

Do, 13. August 2020 um 13:15 Uhr

Kreis Breisgau-Hochschwarzwald

BZ-Plus Nach der Abschaltung des AKW Fessenheim plant EDF ein nukleares Reststoffverarbeitungszentrum einzurichten. Die Fraktionen im Kreisrat sehen das kritisch – und hoffen auf einen Innovationspark.

Die Abschaltung des Atomkraftwerks in Fessenheim ließ die Region aufatmen. Doch die bekanntgewordenen Pläne der französischen Betreiberfirma Électricité de France (EDF), dort ein nukleares Reststoffverarbeitungszentrum errichten zu wollen, alarmiert viele Atomkraftgegner. Die Fraktionen des Kreistags Breisgau-Hochschwarzwald sehen die Pläne mehrheitlich kritisch und setzen Hoffnungen in einen grenzüberschreitenden Innovationspark. Die SPD zeigt aber auch ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung