Vermehrung
Plus 25 Prozent – es gibt wieder mehr Feldhasen im Südwesten

Die Bestände an Feldhasen in Baden-Württemberg wachsen wieder. In Teilen des Kreises Breisgau-Hochschwarzwald ist die Hasendichte besonders hoch. Den Tieren kommt warmes Wetter entgegen.
Gute Nachrichten kamen kürzlich aus dem Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz. Im Frühjahr 2019 tummelten sich im Land so viele Feldhasen wie seit Beginn der wissenschaftlichen Populationserfassung vor 23 Jahren nicht mehr. Auf einem Quadratkilometer, das hatten die zweimal jährlich landesweit durch Jäger erfolgten Zählungen ergeben, leben 14,4 Feldhasen, fast 25 Prozent mehr als noch im Vorjahr erfasst wurden.
Nahezu rekordverdächtig sind die Hasenzahlen in Teilen des Landkreises. So wurde im Abschnitt zwischen ...
Nahezu rekordverdächtig sind die Hasenzahlen in Teilen des Landkreises. So wurde im Abschnitt zwischen ...