Politik streitet weiter um die Gestaltung der neuen Kindergrundsicherung
Rund jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet. Das soll sich mit der Kindergrundsicherung ändern. Doch deren Umsetzung sorgt für reichlich Diskussion in der Ampelkoalition.
Noch ungeklärt ist, ob es künftig mehr Geld für Kinder geben soll. Foto: Ingo Schneider
Auch nach wochenlangem Ringen um die Kindergrundsicherung ebbt die Diskussion in der Bundesregierung nicht ab. Die stellvertretende Regierungssprecherin Christiane Hoffmann bekräftigte am Montag das grundsätzliche Ziel, das Vorhaben umzusetzen. "Die Bundesregierung hat sich (...) im Koalitionsvertrag darauf verständigt, eine Kindergrundsicherung einzuführen." Man arbeite an der ...