Polizeistudie abgelehnt

Polizeigewerkschafter Wendt: "Demokratieverständnis von Kretschmann fast auf Nullniveau"

Sebastian Kaiser

Von Sebastian Kaiser

Sa, 09. Juli 2022 um 09:48 Uhr

Südwest

BZ-Abo Motivation, Einstellung und Gewalt im Alltag von Polizisten dürfen in Baden-Württemberg nicht erforscht werden. Aus politischen Gründen? "Völlig absurd" – sagt Polizeigewerkschafter Rainer Wendt.

Eine bundesweite Studie zum Alltag von Polizistinnen und Polizisten kann nach einem Veto des Hauptpersonalrats in Baden-Württemberg nicht stattfinden. Vertreter beider großer Polizeigewerkschaften hatten sich dagegen ausgesprochen. Obwohl Landesinnenminister Thomas Strobl (CDU) für das Vorhaben geworben hatte, kann der Onlinefragebogen nicht verwendet werden. Sebastian Kaiser hat darüber mit Rainer Wendt (65), gesprochen. Wendt ist seit 2007 ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

BZ-Abo -Artikel - exklusiv in Ihrem Abonnement!

Jetzt weiterlesen mit Ihrem kostenlosen Probemonat:

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • 1 Monat kostenlos testen
Jetzt kostenlos weiterlesen

jederzeit kündbar

Bereits Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.

BZ-Digital Premium 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • Digitale Zeitung als BZ-eZeitung und BZ-App
  • Rabatte und Events mit der BZ-Card
  • 1 Monat kostenlos testen
Jetzt kostenlos weiterlesen

jederzeit kündbar

Zurück

Anmeldung