Populistischer Irrweg

Die Regierung verspricht Steuersenkungen, obschon sie weiß, dass sie sich die nicht leisten kann.  

Mail

Die Bundesregierung will nun doch die Steuern senken, sagt aber nicht wann und nicht wie. Damit schürt sie wider besseres Wissen falsche Erwartungen. Denn der Staat braucht in absehbarer Zeit eher mehr als weniger Geld.

Nach dem Umsturz in der FDP-Führung durfte man hoffen, dass sich mit dem Abgang der politischen Gebetsmühle Guido Westerwelle endlich der finanzpolitische Pragmatismus Wolfgang Schäubles ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Angela Merkel, Wolfgang Schäubles, Guido Westerwelle