BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Fr, 31. Jan. 2025
      Leichtigkeit und Schwerkraft: Im Freiburger E-Werk wird "Birdsland" aufgeführt
    • BZ-Plus Tanz

      Leichtigkeit und Schwerkraft: Im Freiburger E-Werk wird "Birdsland" aufgeführt

    • "Birdsland" im E-Werk Freiburg: Das neue Stück der Compagnie Nadine Gerspacher ist von Leichtigkeit und Schwerkraft geprägt. Von Annette Hoffmann
    • Fr, 31. Jan. 2025
      Heute letzte Chance: Lesen Sie alle Inhalte auf der BZ-Webseite 2 Jahre lang zum Preis von einem!
    • Anzeige Anzeige

      Heute letzte Chance: Lesen Sie alle Inhalte auf der BZ-Webseite 2 Jahre lang zum Preis von einem!

    • Bestellen Sie jetzt und lesen Sie zwei Jahre alle Artikel auf der BZ-Webseite und erhalten Sie vollen Zugriff auf unsere Apps BZ-Smart und BZ-Lieblingsplätze! 2 Jahre nutzen - nur 1 Jahr bezahlen! Von BZ.medien
    • Fr, 31. Jan. 2025
      Warum ist Eisbaden in der Dreisam in Freiburg eigentlich verboten?
    • BZ-Abo Tierschutz

      Warum ist Eisbaden in der Dreisam in Freiburg eigentlich verboten?

    • Immer wieder gehen Menschen in der Dreisam in Freiburg bei Eiseskälte baden. Das allerdings ist eigentlich gar nicht erlaubt – was mit einer bestimmten Tierart zu tun hat. Es gibt aber eine ... Von Christoph Giese
    • Fr, 31. Jan. 2025
      Ultras  des SC Freiburg  entsprechen dem Bundesliga-Standard - im Guten wie im Schlechten
    • BZ-Abo Fankultur

      Ultras des SC Freiburg entsprechen dem Bundesliga-Standard - im Guten wie im Schlechten

    • Choreographien und soziales Engagement, Pyros und Provokationen: Die Ultra-Szene des SC Freiburg sorgt für Kontroversen unter südbadischen Fußballfans – sie ist bunt und heterogen. ... Von David Weigend 9
    • Fr, 31. Jan. 2025
      Christian Streich: "Alle, die sich als Demokraten fühlen, müssen auf die Straße gehen"
    • BZ-Abo Freiburg

      Christian Streich: "Alle, die sich als Demokraten fühlen, müssen auf die Straße gehen"

    • Die Demokratie steht unter Beschuss. Muss sich die Wirtschaft da positionieren? Und wenn ja, wie? Darüber diskutierten Christian Streich, Andrea Kurz und Bert Sutter bei Jobrad – und kamen ... Von Christoph Giese 13
    • Fr, 31. Jan. 2025
      Dry January dämpft Nachfrage nach Alkohol bei Supermärkten und Brauern – auch in Südbaden
    • BZ-Abo Konsum

      Dry January dämpft Nachfrage nach Alkohol bei Supermärkten und Brauern – auch in Südbaden

    • Immer mehr Menschen praktizieren den Dry January, sie haben im ersten Monat des Jahres auf Alkohol verzichtet. Die Folgen spüren Supermärkte und Brauer in Südbaden. Ganz neu ist der Trend nicht. Von Dominik Bloedner
    • Fr, 31. Jan. 2025
      Maike Hartmann von der SG Maulburg/Steinen:
    • BZ-Plus Handball

      Maike Hartmann von der SG Maulburg/Steinen: "Nach Siegen bin ich immer ganz vorne dabei"

    • Was sie auf die Palme bringt? Womit ihr Studentenzimmer vollgestellt ist? Maike Hartmann von Handball-Oberligist SG Maulburg/Steinen im BZ-Fragebogen. Von Uwe Rogowski
    • Fr, 31. Jan. 2025
      29-Jähriger fährt bekifft durch Freiburg –  mit gefälschtem Führerschein
    • Bei Kontrolle aufgefallen

      29-Jähriger fährt bekifft durch Freiburg – mit gefälschtem Führerschein

    • In Freiburg-Weingarten stoppt die Polizei einen Autofahrer wegen langsamer Fahrweise. Der 29-Jährige gibt Marihuana-Konsum zu und zeigt einen gefälschten Führerschein vor. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 31. Jan. 2025
      Sanierungsfall Freiburger Landgericht: Fünf bis sechs Millionen Euro für ersten Bauabschnitt
    • BZ-Abo Salzstraße

      Sanierungsfall Freiburger Landgericht: Fünf bis sechs Millionen Euro für ersten Bauabschnitt

    • Ende 2025 sollen die Bauarbeiten in der Salzstraße beginnen. Das Landgericht muss saniert werden. Geplant ist eine Rundumerneuerung in drei Bauabschnitten. Allein der Erste soll fünf bis sechs ... Von Stephanie Streif
    • Fr, 31. Jan. 2025
      Verdächtige nach Autodiebstahl in Freiburger Gutleutstraße entdeckt
    • BZ-Abo Weitere Zeugen gesucht

      Verdächtige nach Autodiebstahl in Freiburger Gutleutstraße entdeckt

    • In Freiburg machen sich zwei Männer an einem Auto zu schaffen. Ein Zeuge alarmiert die Polizei. Einer der Verdächtigen wird gefasst. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 31. Jan. 2025
      Bundestagskandidat Klaus Schüle (CDU) ist ein alter Haudegen, der auf Zuspitzung verzichtet
    • BZ-Abo Wahlkreis Freiburg

      Bundestagskandidat Klaus Schüle (CDU) ist ein alter Haudegen, der auf Zuspitzung verzichtet

    • Wenn jemand Wahlkampf kann, dann er: Klaus Schüle hat erfolgreich für Landtag und Gemeinderat kandidiert. Jetzt will der 61-Jährige für die CDU in den Bundestag. Von Uwe Mauch
    • Fr, 31. Jan. 2025
      Briefwahl: Für Freiburger, die im Ausland wählen, wird es eng
    • BZ-Abo Bundestagswahl

      Briefwahl: Für Freiburger, die im Ausland wählen, wird es eng

    • Mehr als 2100 Freiburgerinnen und Freiburger, die im Ausland leben, wollen bei der Bundestagswahl abstimmen. Bis zum 23. Februar müssen die Wahlzettel im Wahlamt sein. Das wird eng – auch ... Von Joachim Röderer 2
    • Fr, 31. Jan. 2025
      Freiburger Experte über Merz-Kritik am Nachwuchssport: "Es dürfen ja weiterhin Tore geschossen werden"
    • BZ-Plus BZ-Interview

      Freiburger Experte über Merz-Kritik am Nachwuchssport: "Es dürfen ja weiterhin Tore geschossen werden"

    • Wieder mehr Wettbewerb im Kinderfußball – das wünscht sich CDU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz. Tobias Barth, Leiter Kinder- und Jugendfußball beim Südbadischen Fußballverband, zeigt sich im ... Von Fabian Klask
    • Fr, 31. Jan. 2025
      Sebastian Reiner ist der Neue an der Tunibergschule in Freiburg-Opfingen
    • BZ-Abo Schulleitung Opfingen

      Sebastian Reiner ist der Neue an der Tunibergschule in Freiburg-Opfingen

    • Kaum hatte er erfahren, dass er die Leitung der Tunibergschule in Opfingen übernehmen soll, war er auch schon dort: Sebastian Reiner startete von jetzt auf gleich. Großartige Visionen bringt er ... Von Stephanie Streif
    • Fr, 31. Jan. 2025
      Sohn des Opfers im Freiburger Lorettoberg-Fall: Angeklagter machte nach der Tat einen "sehr entspannten Eindruck"
    • BZ-Abo Mordprozess

      Sohn des Opfers im Freiburger Lorettoberg-Fall: Angeklagter machte nach der Tat einen "sehr entspannten Eindruck"

    • Nach dem Raubmord am Freiburger Lorettoberg haben sich der Sohn des Opfers und der mutmaßliche Täter um Haaresbreite verpasst. Die Brutalität des Geschehens lässt ihm seither keine Ruhe. Von Frank Zimmermann
    • Fr, 31. Jan. 2025
      BZ-Talk: Was sagen die Kandidatinnen und Kandidaten im Wahlkreis Freiburg zur aktuellen Diskussion im Bundestag?
    • Video

      BZ-Talk: Was sagen die Kandidatinnen und Kandidaten im Wahlkreis Freiburg zur aktuellen Diskussion im Bundestag?

    • Ist die Demokratie in Gefahr? Und wie stehen die Bundestagskandidatinnen und Kandidaten im Wahlkreis Freiburg zur aktuellen Diskussion um das Asylgesetz? Im BZ-Studio stehen sie Rede und Antwort. Von Max Schuler & Thomas Fricker 2
    • Fr, 31. Jan. 2025
      Freiburger bekommt Stromrechnung von 18.000 Euro – hat jemand Strom abgezapft?
    • BZ-Abo Hohe Kosten

      Freiburger bekommt Stromrechnung von 18.000 Euro – hat jemand Strom abgezapft?

    • Als Berthold Buschmann aus Freiburg seine Stromrechnung bekommt, traut er seinen Augen nicht. Über 18.000 Euro soll er nachzahlen. Er kämpft darum, nicht auf den hohen Kosten sitzen zu bleiben. Von Manuel Fritsch 9
    • Fr, 31. Jan. 2025
      Videobeweis, Solarstrom, KI: Das ändert sich im Februar 2025
    • Neuer Monat

      Videobeweis, Solarstrom, KI: Das ändert sich im Februar 2025

    • Klare Ansagen sind ab Februar in Fußballstadien zu erwarten. Am 23. Februar kommen sich Bundestagswahl und Fasnet in die Quere. Solarstrom bringt weniger Geld und eine polarisierende Band spielt ... Von dpa & BZ-Redaktion
    • Fr, 31. Jan. 2025
      Melancholische Raritäten
    • Eric Le Sage

      Melancholische Raritäten

    • Selten gespielt, aber umso spannender: Ernest Chaussons Konzert für Klavier, Violine und Streichquartett. Dem Freiburger Klavierprofessor Éric Le Sage am Klavier, dem Rainer-Kussmaul-Schüler und ... Von Alfred Rogoll
    • Fr, 31. Jan. 2025
      Streik bei der VAG
    • Streik bei der VAG

    • 24 STUNDEN LANG IST die Freiburger Verkehrs-AG (VAG) am Donnerstag bestreikt worden. Rund 800 Beschäftigte waren von der Gewerkschaft Verdi aufgerufen worden, ihre Arbeit niederzulegen. Trams ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 31. Jan. 2025
      Das Spiel-Raum-Theater Freiburg zeigt im Brombeerhof das Stück „Gute Nacht, Gorilla“
    • Familien

      Das Spiel-Raum-Theater Freiburg zeigt im Brombeerhof das Stück „Gute Nacht, Gorilla“

    • Das Spiel-Raum-Theater Freiburg zeigt im Brombeerhof, Brombergstraße 17c, das Stück "Gute Nacht, Gorilla" nach dem Bilderbuch von Peggy Rathmann für Menschen ab drei Jahren. Erzählt wird eine ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 31. Jan. 2025
      Der Freiburger Autor Markus Klek hält einen Erlebnisvortrag über seine Reise durch Lappland
    • Vortrag

      Der Freiburger Autor Markus Klek hält einen Erlebnisvortrag über seine Reise durch Lappland

    • Zwei Wochen war der Freiburger Autor Markus Klek im Februar 2024 zu Fuß in Lappland auf Trekkingtour wie in der Steinzeit. In selbstgefertigter Kleidung, auf hölzernen Schneeschuhen wanderte er ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 31. Jan. 2025
      Das Benefizkonzert „Musik für Valencia“ findet an der Hochschule für Musik Freiburg statt
    • Konzert

      Das Benefizkonzert „Musik für Valencia“ findet an der Hochschule für Musik Freiburg statt

    • Am Sonntag, 2. Februar, 17 Uhr, findet das Benefizkonzert "Musik für Valencia" an der Hochschule für Musik Freiburg, Mendelssohn-Bartholdy-Platz 1, statt. In kleinen Ensembles präsentieren ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 30. Jan. 2025
      Bei der Samstags-Uni in Freiburg geht es um die Frage: Sind Zeitreisen möglich?
    • BZ-Abo Samstags-Uni

      Bei der Samstags-Uni in Freiburg geht es um die Frage: Sind Zeitreisen möglich?

    • In Film und Literatur sind sie längst gang und gäbe: Reisen durch die Zeit. Doch ist das überhaupt möglich? Der Philosoph Dennis Lehmkuhl konfrontiert fiktionale Zeitreise mit der Relativitätstheorie. Von Manuel Fritsch 0
    • 112
    • 113
    • 114
    • 115
    • 116
    • 117
    • 118
    • Die besten Bücher des Sommers: Lesetipps der Redaktion
    • Die besten Bücher des Sommers: Lesetipps der Redaktion

    • Auch in diesem Sommer möchten wir Sie einladen, mit uns per Buch auf Reisen zu gehen - in andere Zeiten, andere Welten, zu anderen Menschen. Deshalb haben wir wieder Sommerlesetipps gesammelt. 0

    • Historische Familienfotos aus dem Europa-Park
    • Historische Familienfotos aus dem Europa-Park

    • Die Badische Zeitung hat Leserinnen und Leser gebeten, in ihre Fotokisten zu schauen. Heraus kamen wunderschöne Erinnerungen an 50 Jahre Europa-Park und fröhliche Erlebnisse. 0
    • Folgen Sie dem Whatsapp-Kanal der Badischen Zeitung!
    • Folgen Sie dem Whatsapp-Kanal der Badischen Zeitung!

    • Neuigkeiten aus Südbaden gibt's nicht nur in der gedruckten Badischen Zeitung, unseren Apps und im Netz, sondern auch per Whatsapp: im neuen Whatsapp-Kanal der BZ. Folgen Sie uns! Von Valentin Heneka 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen