BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Mo, 20. Nov. 2023
      So könnte der SC Freiburg das Europa-Park-Stadion kaufen
    • BZ-Abo Finanzpolitik

      So könnte der SC Freiburg das Europa-Park-Stadion kaufen

    • Ein Plus von 16 Millionen Euro meldet der SC Freiburg für die vergangene Saison. Könnte der finanzstarke Bundesligist irgendwann das neue Stadion kaufen? Geben das die Verträge mit der Stadt her? Von Uwe Mauch 0
    • Mo, 20. Nov. 2023
      Dreisam in Freiburg bei Hochwasser ist für geübte Kajakfahrer kein Problem
    • BZ-Plus Wassersport

      Dreisam in Freiburg bei Hochwasser ist für geübte Kajakfahrer kein Problem

    • Das Hochwasser lockt regelmäßig Paddler an. Zwei- bis dreimal pro Jahr geht es dann die Dreisam bei Freiburg hinunter. Was für Zuschauer spektakulär aussieht, ist für Geübte keine Herausforderung. Von Uwe Mauch 0
    • Mo, 20. Nov. 2023
      Popkultur und Polyester
    • BZ-Plus

      Popkultur und Polyester

    • Lasse Drevsholt knüpft Teppiche, dick wie Badezimmerflausch. Mit ihnen erzählt der Künstler im Carl-Schurz-Haus vom Glück warmer Brötchen. Von Annette Hoffmann
    • Mo, 20. Nov. 2023
      Volkstrauertag
    • Volkstrauertag

    • STILL UND IN KLEINEM KREIS haben verschiedene Abordnungen am Volkstrauertag der Toten, Vermissten und Vertriebenen der beiden Weltkriege und aller Kriege gedacht. Oberbürgermeister Martin Horn ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 20. Nov. 2023
      Hat die Badenova AG nicht auch eine Versorgungspflicht der Bürger?
    • Wasserstoff

      Hat die Badenova AG nicht auch eine Versorgungspflicht der Bürger?

    • Zu: "Wasserstoff soll in die Stadt fließen", BZ vom 26. Oktober: Mit Freude habe ich vom neuen Energiewendeprojekt einer Wasserstoffleitung vom Elsass nach Freiburg gelesen, mit dem zum ... Von Klaus Kramer
    • Mo, 20. Nov. 2023
      Sinnvoll wäre eine duale Ausbildung, vormittags Deutschkurs, nachmittags Arbeit
    • Spracherwerb

      Sinnvoll wäre eine duale Ausbildung, vormittags Deutschkurs, nachmittags Arbeit

    • Zu:"Erstmal gründlich Deutsch lernen", BZ vom 7. November: Es ist ein Irrglaube zu glauben, dass zuerst der Spracherwerb und dann mit B1 das Menschsein beginnt, und ab B2 das Ausbildungs- oder ... Von Goetz Mosig-Baumeister
    • Mo, 20. Nov. 2023
      Eine Viertelstunde auf Parkplatzsuche
    • Parkplätze

      Eine Viertelstunde auf Parkplatzsuche

    • Zu: "Kameraauto soll den Parkdruck erfassen", BZ vom 25. Oktober: Die Stadt macht sich also Sorgen um den Parkplatzdruck? Sie haben in Ihrem Artikel allerdings unterschlagen, dass dieser Druck ... Von Monika Pavlik 0
    • Mo, 20. Nov. 2023
      Filmgespräch
    • Filmgespräch

    • FREIBURG Filmgespräch Martin Schilt, Regisseur des Films "Krähen - Die Natur beobachtet uns", kommt am Montag, 20. November, ins Kino Friedrichsbau, um über seinen Dokumentarfilm zu reden. ... Von BZ-Redaktion
    • So, 19. Nov. 2023
      Der berührende Brief eines Patienten an seine Freiburger Lebensretterin
    • BZ-Abo Stammzellspende

      Der berührende Brief eines Patienten an seine Freiburger Lebensretterin

    • Sie kennen einander nicht – und sind plötzlich auf existenzielle Weise verbunden: Beim Stammzellspender- und Patiententag am Samstag an der Uniklinik haben einige ihre Geschichten erzählt. Von Anja Bochtler
    • So, 19. Nov. 2023
      Ein Ehrenamt kann Menschen in der Mitte des Lebens Stabilität verleihen
    • BZ-Abo BZ-Serie "Hallo Lebensmitte"

      Ein Ehrenamt kann Menschen in der Mitte des Lebens Stabilität verleihen

    • Nicht nur an sich denken, sondern auch an andere: Deshalb übernehmen viele Menschen ein Ehrenamt. Besonders viele tun dies zwischen Mitte 40 und Ende 50 – dem klassischen Ehrenamtsalter. Von Christoph Giese 0
    • So, 19. Nov. 2023
      Wie kann man dem plötzlichen Herztod vorbeugen?
    • BZ-Abo Drei Fragen an

      Wie kann man dem plötzlichen Herztod vorbeugen?

    • Zehntausende erleiden jedes Jahr den plötzlichen Herztod. Die Uniklinik Freiburg möchte in Vorträgen darüber auf klären, wie man dem vorbeugen kann. Kardiologe Dirk Westermann im Gespräch. Von Claudia Füßler
    • So, 19. Nov. 2023
      Schauinslandbahn wegen Revision geschlossen
    • Arbeiten

      Schauinslandbahn wegen Revision geschlossen

    • Die Umlaufseilbahn auf Freiburgs Hausberg ist von Montag bis einschließlich 8. Dezember nicht in Betrieb. Der Grund sind Revisionsarbeiten. Von BZ-Redaktion
    • So, 19. Nov. 2023
      50 Jahre Schlagzeug-Ensemble:
    • BZ-Plus Jubiläum

      50 Jahre Schlagzeug-Ensemble: "Und wir haben auch mehr Spaß"

    • Seit 50 Jahren gibt es das Schlagzeug-Ensemble der Freiburger Musikhochschule. Das Jubiläum wird mit drei Konzerten gefeiert. Was es in der Zeit alles gab – Gründer Bernhard Wulff verrät es. Von Alexander Dick
    • Sa, 18. Nov. 2023
      Maroni rösten: So funktioniert’s auch zu Hause
    • Der Sonntag Interview

      Maroni rösten: So funktioniert’s auch zu Hause

    • Heiße Maroni sind vom Weihnachtsmarkt nicht wegzudenken. Lassen sie sich auch in der eigenen Küche zubereiten? Jerome Hummel alias Mr. Maroni kennt sich mit den braunen Samen der Edelkastanie aus. Von Sophia Kaiser
    • Sa, 18. Nov. 2023
      Freiburger Grüne verankern in ihrem Programm Skepsis gegenüber dem geplanten Stadttunnel
    • Kommunalwahl

      Freiburger Grüne verankern in ihrem Programm Skepsis gegenüber dem geplanten Stadttunnel

    • In ihrem Programm für die Kommunalwahl am 9. Juni 2024 haben die Grünen ein paar vieldiskutierte Positionen gelockert. Das betrifft vor allem Dietenbach, Stadttunnel und Boxenverbot. Von Uwe Mauch 0
    • Sa, 18. Nov. 2023
      In einigen kontroversen Punkten lassen Freiburgs Grüne erste Absetzbewegungen erkennen
    • BZ-Plus Kommentar

      In einigen kontroversen Punkten lassen Freiburgs Grüne erste Absetzbewegungen erkennen

    • Wenn die Partei, die im Freiburger Gemeinderat die deutlich stärkste Fraktion stellt (14 von 48 Sitzen), ihr Programm für die Kommunalwahl formuliert, dann hat das sehr wahrscheinlich Folgen für ... Von Uwe Mauch 0
    • Sa, 18. Nov. 2023
      Max Krupa verehrt die Römer und ist selbst gern Gladiator
    • BZ-Plus Hobby

      Max Krupa verehrt die Römer und ist selbst gern Gladiator

    • Max Krupa aus Wittelbach hat eine außergewöhnliche Leidenschaft: Er ist fasziniert von der Geschichte der alten Römer und inszeniert Gladiatorenschaukämpfe. Nun wird er auch im Fernsehen zu sehen ... Von Beate Zehnle-Lehmann
    • Sa, 18. Nov. 2023
      Einigung im Streit zwischen Freiburger Stadtverwaltung und Sinti-Familien um Neubaugebiet
    • BZ-Abo Ahornweg

      Einigung im Streit zwischen Freiburger Stadtverwaltung und Sinti-Familien um Neubaugebiet

    • Bei der geplanten Neubebauung im Bereich Lindenwäldle/Ahornweg in Weingarten gibt es eine Kooperationsvereinbarung mit den betroffenen Sinti-Familien. Damit kann das Projekt weitergehen. Von Jelka Louisa Beule
    • Sa, 18. Nov. 2023
      Erste Elektroautos für die Freiburger Feuerwehr
    • BZ-Plus Sondervermögen Klimaschutzfonds

      Erste Elektroautos für die Freiburger Feuerwehr

    • Die Freiburger Feuerwehr hat nun vier Elektro-Fahrzeuge in ihrer Flotte. Nur in Einsätze dürfen sie vorerst nicht fahren. In Zukunft soll der Fuhrpark noch weiter umgestellt werden. Von BZ-Redaktion 0
    • Sa, 18. Nov. 2023
      Bürgerverein Stühlinger: Lärm plagt Stadtteil enorm
    • BZ-Plus Jahreshauptversammlung

      Bürgerverein Stühlinger: Lärm plagt Stadtteil enorm

    • Konflikte zwischen Feiernden und Anwohnern bleiben im Stühlinger ein Dauerbrenner und waren Thema bei der Jahreshauptversammlung des Bürgervereins. Daniela Ullrich bleibt Vorsitzende. Von Jelka Louisa Beule 0
    • Sa, 18. Nov. 2023
      Warum die neue Pfarrerin im Hexental und Vauban ins kalte Wasser springen musste
    • BZ-Plus BZ-Interview

      Warum die neue Pfarrerin im Hexental und Vauban ins kalte Wasser springen musste

    • Salome Vogt ist die neue Pfarrerin für die evangelische Gemeinde im Hexental und Vauban. Es ist ihre erste Stelle nach dem Studium – somit steht sie vor einigen Herausforderungen. Von Sophia Hesser
    • Sa, 18. Nov. 2023
      Dokumentarfilm
    • BZ-Plus BZ-Talk

      Dokumentarfilm "Fitness California" hat sich zu einem echten Erfolg entwickelt

    • Der Dokumentarfilm "Fitness California" über das gleichnamige Fitnessstudio hat sich zum Freiburger Kinoerfolg entwickelt. Jetzt haben die Beteiligten Lust auf mehr. Und auch eine Auszeichnung winkt. Von Peter Disch
    • Sa, 18. Nov. 2023
      Wie der Schlappen zu einer Freiburger Institution wurde
    • BZ-Abo 40-jähriges Jubiläum

      Wie der Schlappen zu einer Freiburger Institution wurde

    • Die unverwüstliche Freiburger Kultkneipe erfreut sich nicht nur bei Studierenden ungebrochener Beliebtheit. Der Schlappen am Martinstor feiert seinen 40. und auch Wirt Frank Czaja hat ein Jubiläum. Von Joachim Röderer
    • Sa, 18. Nov. 2023
      Höllentalbahn war lahmgelegt
    • BZ-Plus

      Höllentalbahn war lahmgelegt

    • Nach dem Sturm in der Nacht auf Freitag wurden im Höllental die Gleise überprüft. Die Fahrgäste mussten deswegen auf Busse des Schienenersatzverkehrs ausweichen. Von Franziska Kleintges und Sidney-Marie Schiefer
    • 439
    • 440
    • 441
    • 442
    • 443
    • 444
    • 445
    • Christian Streich wirft Dobrindt fehlende Haltung vor
    • BZ-Abo Ex-SC-Freiburg-Trainer

      Christian Streich wirft Dobrindt fehlende Haltung vor

    • Bei einer Veranstaltung in Österreich macht Ex-SC-Freiburg-Trainer Christian Streich deutlich, dass man Demokratie verteidigen muss. Er kritisiert Politiker, die keine Haltung zeigen oder Fake News verbreiten. 0
    • Fotos: Blutmond über Südbaden - die besten Bilder
    • Mondfinsternis

      Fotos: Blutmond über Südbaden - die besten Bilder

    • Es ist ein Himmelsphänomen, das sich nur alle paar Jahre mal beobachten lässt: Die Mondfinsternis lässt den Erdbegleiter zum Blutmond werden. Wir haben schöne Aufnahmen davon gesammelt. 0
    • Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche
    • Anzeige Anzeige

      Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche

    • Bleiben Sie mit unserem Aktionsangebot ein ganzes Jahr lang bestens informiert. Sie sparen dabei fast 100 Euro gegenüber dem regulären Preis: 365 Tage für 2 Euro pro Woche (statt 3,98 Euro). 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen