BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Sa, 6. Jul. 2002
      Wird Weinbergstraße zur Tempo-30-Zone?
    • Wird Weinbergstraße zur Tempo-30-Zone?

    • WITTNAU (bs). Gemeinderat Manfred Steinke erinnerte Bürgermeister Birkle in der Ratssitzung daran, dass in Aussicht gestellt worden war, die Weinbergstraße zur Zone 30 zu erklären. Nach Abschluss ...
    • Sa, 6. Jul. 2002
      STADTGEPLAUDER
    • STADTGEPLAUDER

    • MIT SCHWERGEWICHTEN Der 27-jährige Freiburger Grüne Alexander Bonde , der nun im Wahlkreis Emmendingen-Lahr für den Bundestag kandidiert, freut sich über prominente Wahlhelfer. Am 5. September ...
    • Sa, 6. Jul. 2002
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Reise nach Madison — Naturpädagogikkurs — Ferien in der Bergwelt — Hilfe im Netz — As Time Goes By
    • Sa, 6. Jul. 2002
    • "Zynischer geht's nicht"

    • Bürgerforum kritisiert städtisches Vorgehen beim Kontaktladen / 300 Unterschriften.
    • Sa, 6. Jul. 2002
      Eine Chance für die Langsamen
    • Eine Chance für die Langsamen

    • ANDERS SCHULE MACHEN (TEIL 2): Staudinger-Gesamtschule.
    • Sa, 6. Jul. 2002
      Was Salomon verdient
    • Was Salomon verdient

    • Gemeinderat entscheidet über Gehalt des neuen Freiburger OB.
    • Sa, 6. Jul. 2002
      WAHL 2002
    • WAHL 2002

    • Horst Friedrich UMKIRCH. Der FDP-Kreisverband Freiburg und Bundestagskandidat Patrick Evers laden Montag, 8. Juli, 20 Uhr, in den "Heuboden" zu einer Veranstaltung mit Horst Friedrich, ...
    • Sa, 6. Jul. 2002
      An drei Autos wurden die Reifen zerstochen
    • An drei Autos wurden die Reifen zerstochen

    • An mindestens drei Autos haben laut Polizeibericht Unbekannte in der Nacht auf den Donnerstag Reifen zerstochen. Die Fahrzeuge waren in der Heinrich-von-Stephan-Straße geparkt. Der Vandalismus ...
    • Sa, 6. Jul. 2002
      Öffentlich pinkeln kann teuer werden
    • Öffentlich pinkeln kann teuer werden

    • "Schlichtweg eine Sauerei" findet die Polizei das Pinkeln an Hauswände. Sie drückt auch kein Auge zu, wenn sie jemanden erwischt: Am frühen Donnerstagmorgen mussten zwei Männer, die sich dafür in ...
    • Sa, 6. Jul. 2002
      Heißer Sand, heißes Match
    • Heißer Sand, heißes Match

    • Beachvolleyball in Landwasser.
    • Sa, 6. Jul. 2002
      Duftiges in kühler Luft
    • Duftiges in kühler Luft

    • Beim Weinfest-Start waren Bukett-Sorten besonders gefragt.
    • Sa, 6. Jul. 2002
      Kernzeitbetreuung etwas teurer
    • Kernzeitbetreuung etwas teurer

    • BÖTZINGEN (ms). Einstimmig beschlossen die Gemeinderäte von Bötzingen in ihrer jüngsten Sitzung, die Gebühren für das kommunale Betreuungsangebot im Rahmen der verlässlichen Grundschule ab dem ...
    • Sa, 6. Jul. 2002
      Projekt für die Marcher Schulsanierung
    • Projekt für die Marcher Schulsanierung

    • MARCH (sti). Am Montag, 8. Juli, 20 Uhr, findet im Rathaus in March-Hugstetten die nächste öffentliche Sitzung des Marcher Gemeinderates statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem ...
    • Sa, 6. Jul. 2002
      Tagsüber Beachhandball abends ins Bürgerhaus
    • Tagsüber Beachhandball abends ins Bürgerhaus

    • ZÄHRINGEN. Am Wochenende finden auf dem Sportplatz die 19. Zähringer Handballtage statt. Rund 650 Handballer aus Deutschland und Frankreich werden erwartet, darunter auch eine mit ...
    • Sa, 6. Jul. 2002
      Närrisches Gelächter
    • Närrisches Gelächter

    • Zünftiger Hock am Rathaus.
    • Sa, 6. Jul. 2002
    • "Schnuppertag" im Wald

    • "Haselmäuse" stellten sich vor.
    • Sa, 6. Jul. 2002
      Verein
    • Verein "Werkhaus" zieht aus

    • Wechsel in der Nutzung des Alten Schulhauses in Wittnau / Rat diskutiert Kindergartensituation.
    • Sa, 6. Jul. 2002
      Bürgeranhörung zur Luisenhöhe
    • Bürgeranhörung zur Luisenhöhe

    • HORBEN (sti). Über künftige Bauvorhaben am Hotel Luisenhöhe in Langackern soll noch im Juli im Rahmen einer öffentlichen Bürgeranhörung informiert werden. Wie Bürgermeister Werner Dammert in der ...
    • Sa, 6. Jul. 2002
      Die ersten Häuser stehen nach langer Vorlaufzeit
    • Die ersten Häuser stehen nach langer Vorlaufzeit

    • BETZENHAUSEN-BISCHOFSLINDE. Bereits 1989 hatte der Bürgerverein die erste Stellungnahme zu dem damals neu erstellten Bebauungsplan Alt- Betzenhausen- West abzugeben, doch erst im Jahr 2002 wurde ...
    • Sa, 6. Jul. 2002
      Die Bagger gehen, die Kunden kommen
    • Die Bagger gehen, die Kunden kommen

    • Haslacher Geschäftsleute sind erleichtert, dass die Stadtbahn-Bauarbeiten beendet sind und die Umsätze sich wieder erholen.
    • Sa, 6. Jul. 2002
      Zwei Konzepte für den Rathausplatz
    • Zwei Konzepte für den Rathausplatz

    • Kappler Bürgerinnen und Bürger diskutieren die künftige Gestaltung / Mauer und Bergbaulore.
    • Sa, 6. Jul. 2002
    • "Donum vitae"

      "DONUM VITAE": Laien setzen ein Zeichen

    • Die Beraterinnen vom Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) bedauerten es damals sehr. Deutsche Bischöfe wollten eigentlich auch nicht so recht. Doch Rom, der Vatikan, der Papst sprachen ein ...
    • Sa, 6. Jul. 2002
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Heute Flohmarkt — Bächlechor tritt auf — Staudinger Auflauf — Familienmesse — Gemeindefest — Jugendgottesdienst — Heute Vernissage — Handballtage
    • Sa, 6. Jul. 2002
    • "Donum vitae" nun auch in Freiburg

    • Wenn alles wie geplant verläuft, wird es spätestens Anfang 2003 in der Stadt wieder eine gesetzlich anerkannte Schwangerschaftskonfliktberatungsstelle in katholischer Trägerschaft geben - getragen ...
    • 8613
    • 8614
    • 8615
    • 8616
    • 8617
    • 8618
    • 8619
    • Die 11 besten BZ-Lesestücke aus dem August 2025
    • Pflichtlektüre

      Die 11 besten BZ-Lesestücke aus dem August 2025

    • Eine Bibliothek mit Baustellen, ein Saboteur von den Grünen und Störe aus Russland: Hier sind die 11 BZ-Artikel, die unsere Leserinnen und Leser im August 2025 am intensivsten gelesen haben. 0
    • Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche
    • Anzeige Anzeige

      Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche

    • Bleiben Sie mit unserem Aktionsangebot ein ganzes Jahr lang bestens informiert. Sie sparen dabei fast 100 Euro gegenüber dem regulären Preis: 365 Tage für 2 Euro pro Woche (statt 3,98 Euro). 0
    • Als die Brauerei Ganter anfing, Bier zu brauen, war Freiburg noch eine Kleinstadt
    • BZ-Abo Jubiläum

      Als die Brauerei Ganter anfing, Bier zu brauen, war Freiburg noch eine Kleinstadt

    • Eine Straßenbahn gab es 1865 in Freiburg noch nicht - aber dafür die Brauerei Ganter. Ludwig "Louis" Ganter gründete sie vor 160 Jahren. Wie behauptet sich die Brauerei heute auf dem umkämpften Biermarkt? 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen