BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Do, 4. Jul. 2002
      Schwark bleibt Rektor der PH
    • Schwark bleibt Rektor der PH

    • Senat bestätigt ihn im Amt.
    • Do, 4. Jul. 2002
      Stärkung für Jugendliche
    • Stärkung für Jugendliche

    • Schulprojekte als Vorbeugung vor Sucht und Kriminalität.
    • Do, 4. Jul. 2002
      Den Anfang machten fünf Tagelöhner
    • Den Anfang machten fünf Tagelöhner

    • Der Musikverein Buchheim feierte sein 110-jähriges Bestehen: mit Musikern aus allen Marchdörfern in einem Jubiläumskonzert.
    • Do, 4. Jul. 2002
      Kontaktladen
    • Kontaktladen "spaltet"

    • AWO befürchtet das Ende, bevor es überhaupt angefangen hat.
    • Do, 4. Jul. 2002
      ZUR PERSON
    • ZUR PERSON

    • Der ehemalige Oberbürgermeister Rolf Böhme wurde in der jüngsten Sitzung der Freiburger Regio-Gesellschaft vom Vorstand der Gesellschaft zu deren Ehrenpräsidenten gewählt. Böhme ist Gründungsvater ...
    • Do, 4. Jul. 2002
      Kickende Ministranten
    • Kickende Ministranten

    • 17 Mannschaften dabei.
    • Do, 4. Jul. 2002
      Neues Grundstücksmodell ?
    • Neues Grundstücksmodell ?

    • Rat Ebringen diskutiert Änderung des derzeitigen Modells / Verwaltung erarbeitet Vorschlag.
    • Do, 4. Jul. 2002
      Die Scheu vor dem Wasser überwinden
    • Die Scheu vor dem Wasser überwinden

    • Mit Kursen und Öffentlichkeitsarbeit will die DLRG helfen, die Zahl der Nichtschwimmer zu senken / Viele tödliche Unfälle.
    • Do, 4. Jul. 2002
      Testhalber zur Kasse gebeten
    • Testhalber zur Kasse gebeten

    • Badenova-Kunden betroffen.
    • Do, 4. Jul. 2002
      Freiburg: Stadt hält fest an Kontaktladen-Plänen
    • Freiburg: Stadt hält fest an Kontaktladen-Plänen

    • Trotz der Proteste aus der Nachbarschaft hält die Freiburger Stadtverwaltung an ihren Plänen fest, an der Faulerstraße einen Kontaktladen für Drogenabhängige einzurichten. Laut Arbeiterwohlfahrt, ...
    • Mi, 3. Jul. 2002
      Im Kreisverkehr geht's richtig rund
    • Im Kreisverkehr geht's richtig rund

    • Schwer im Kommen: Bauausschuss stimmt über den siebten Verkehrskreisel in Freiburg ab / Polizei verzeichnet weniger Unfälle.
    • Mi, 3. Jul. 2002
      Viele Glückwünsche zum Geburtstag
    • Viele Glückwünsche zum Geburtstag

    • Der Eisenbahnersportverein feierte am Ende seiner Jubiläumswoche einen fröhlichen Festabend.
    • Mi, 3. Jul. 2002
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Bauausschuss tagt — "Nachleuchten" — Für den Essenstreff — Spenden abgeben — Neues Lehrmodell — Lieblingsbilder — ADFC-Radtour — Projekt "FreiRäume"
    • Mi, 3. Jul. 2002
      Strichcodes sorgen für den Durchblick im Chaos
    • Strichcodes sorgen für den Durchblick im Chaos

    • Von einer ehemaligen Produktionshalle in Kirchzarten aus beliefert das neue Logistik-Zentrum "Ecomal" Firmen in ganz Europa.
    • Mi, 3. Jul. 2002
      Witzige Reden in alter Tradition
    • Witzige Reden in alter Tradition

    • Rhetorik mit Sherry: Der "Debattierclub" an der Universität.
    • Mi, 3. Jul. 2002
      Radio Haberstroh kann nun doch weitermachen
    • Radio Haberstroh kann nun doch weitermachen

    • Traditionsbetrieb führt Unternehmen in der Lörracher Straße weiter / Gläubiger haben dem Rettungsplan zugestimmt.
    • Mi, 3. Jul. 2002
      Bürgerinformation über Bebauungsplan
    • Bürgerinformation über Bebauungsplan

    • Der Bebauungsplan "Gewerbegebiet Haid - Anschluss an die Matsuyama-Allee", derzeit in der Vorbereitung, wird in einer Bürgerinformation vorgestellt. Die Planung sieht vor, das Gewerbegebiet direkt ...
    • Mi, 3. Jul. 2002
      Jugend hat die Nase vorn
    • Jugend hat die Nase vorn

    • Spannendes Fußballmatch Jung gegen Alt am Rande des gelungenen Günterstäler Dorfhocks.
    • Mi, 3. Jul. 2002
      Eine Vision: Handbiker flitzen über die B 31 Ost
    • Eine Vision: Handbiker flitzen über die B 31 Ost

    • Der Verein "Entwicklung und Koordination des integrativen Sports" will Menschen mit Behinderung sportlicher machen.
    • Mi, 3. Jul. 2002
      Elterngespräch über Ausflugsziele
    • Elterngespräch über Ausflugsziele

    • UMKIRCH. Beim Projekt "Leben mit Kindern" geht es am Donnerstag, 4. Juli, "Ausflugsziele mit Kind rund um Umkirch". Von 9 bis 11 Uhr treffen sich Eltern zu einem Gespräch in der Alten Schule in ...
    • Mi, 3. Jul. 2002
      Feuerwehr hatte Besuch von Freunden
    • Feuerwehr hatte Besuch von Freunden

    • Die Wehren Pfaffenweiler und Westerlinde feierten das 25-jährige Bestehen ihrer Freundschaft.
    • Mi, 3. Jul. 2002
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Seniorenkreis — Island-Vortrag — Fahrradturnier — Tag der offenen Tür
    • Mi, 3. Jul. 2002
      Viel Betrieb bei der Feuerwehr
    • Viel Betrieb bei der Feuerwehr

    • Hock auf dem Kirchplatz.
    • Mi, 3. Jul. 2002
      Viel Schweiß für schöne Tore
    • Viel Schweiß für schöne Tore

    • Turnier in Umkirch mit knapp 40 Teams / Bürgermeister als Kapitän der Gemeindemannschaft.
    • 8618
    • 8619
    • 8620
    • 8621
    • 8622
    • 8623
    • 8624
    • Als die Brauerei Ganter anfing, Bier zu brauen, war Freiburg noch eine Kleinstadt
    • BZ-Abo Jubiläum

      Als die Brauerei Ganter anfing, Bier zu brauen, war Freiburg noch eine Kleinstadt

    • Eine Straßenbahn gab es 1865 in Freiburg noch nicht - aber dafür die Brauerei Ganter. Ludwig "Louis" Ganter gründete sie vor 160 Jahren. Wie behauptet sich die Brauerei heute auf dem umkämpften Biermarkt? 0
    • BZ-Leser entdeckt neuen Schwarzwald-Luchs auf der Jagd bei Schopfheim
    • BZ-Abo Raubkatze

      BZ-Leser entdeckt neuen Schwarzwald-Luchs auf der Jagd bei Schopfheim

    • Wilde Luchse sind selten und noch seltener sieht man die scheuen Katzen. Ein BZ-Leser hat jetzt ein bislang unbekanntes Männchen im Schwarzwald gesichtet. Dann kamen Forstexperten - mit Falle und Blasrohr. 0
    • Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden
    • Lokalgeschichte

      Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden

    • Bei der Entkernung eines Lörracher Hauses hat ein Bauarbeiter alte Schriften der Zeugen Jehovas gefunden. Versteckt hatte sie ein Ehepaar, das damals dort wohnte und schließlich im KZ ermordet wurde. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen