BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Card Verlosung: Sea Life

Verlosung:
Sea Life

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Mi, 14. Nov. 2001
      Breitensport soll nicht zu kurz kommen
    • Breitensport soll nicht zu kurz kommen

    • Gemeinderat bewilligt noch 1,2 Millionen für SC-Fußballschule.
    • Mi, 14. Nov. 2001
      FREIWILLIGE GESUCHT
    • FREIWILLIGE GESUCHT

    • FREIWILLIGE GESUCHT Die Freiburger Freiwilligen-Agentur des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes, Telefon 0761/ 7087522, vermittelt ehrenamtliche Mitarbeiter an folgende Vereine und Initiativen: ...
    • Mi, 14. Nov. 2001
      Spenden für Pakete nach Lemberg gesucht
    • Spenden für Pakete nach Lemberg gesucht

    • Der Freundeskreis Freiburg-Lviv packt wieder Pakete für Lemberg. Lebensmittel dafür werden am Freitag, 16. November, von 14.30 bis 18 Uhr im Gemeindesaal der Christuskirche (Maienstraße) sowie am ...
    • Mi, 14. Nov. 2001
      Geburtsstation zieht um
    • Geburtsstation zieht um

    • Acht Betten von St.-Elisabeth werden eigenständige Belegabteilung im Josefkrankenhaus.
    • Mi, 14. Nov. 2001
      Wasserstreit ist endlich beigelegt
    • Wasserstreit ist endlich beigelegt

    • Stadt wird mit Umkirch einen Vertrag schließen: Rieselfelder dürfen Dietenbach anzapfen.
    • Mi, 14. Nov. 2001
      Bewaffneter Überfall auf Lebensmittelmarkt
    • Bewaffneter Überfall auf Lebensmittelmarkt

    • Bei einem bewaffneten Überfall auf einen Lebensmittelmarkt an der Sundgauallee (Nähe Betzenhauser Torplatz) hat ein bislang unbekannter Täter gestern Abend gegen 18.30 Uhr mehrere tausend Mark ...
    • Di, 13. Nov. 2001
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Aufklärung und Kirche — Bürgeranhörung
    • Di, 13. Nov. 2001
      Der Bischof und der Bettler
    • Der Bischof und der Bettler

    • In vielen Gemeinden fanden in Erinnerung an den heiligen Martin Umzüge und Laienspiele statt.
    • Di, 13. Nov. 2001
      Barrierefreiheit beginnt im Kopf
    • Barrierefreiheit beginnt im Kopf

    • Seit drei Jahren engagiert sich die Fachgruppe "Barrierefreies Leben" für eine zugängliche Stadt.
    • Di, 13. Nov. 2001
      Besuch aus der Schweiz
    • Besuch aus der Schweiz

    • BZ-INTERVIEW: Herbert Schmidt vom "Sängerbund".
    • Di, 13. Nov. 2001
    • "Carl von Rotteck hat nie gegeifert"

    • Historiker halten den großen Liberalen für geeignet als Namenspatron einer Ehrenmedaille.
    • Di, 13. Nov. 2001
    • "Ein ideales Land für Investoren"

    • Dieter Schneider leitete ein Austauschprojekt mit Chile.
    • Di, 13. Nov. 2001
      ZUR PERSON
    • ZUR PERSON

    • Karl Wurm , seit 1954 Professor am Universitätsklinikum, feiert heute in Höchenschwand seinen 95. Geburtstag. Bereits 1950 baute Wurm die Höchenschwander Sonnenhofklinik zu einem Zentrum für die ...
    • Di, 13. Nov. 2001
      Rhodia verteilt neue Störfall-Broschüre
    • Rhodia verteilt neue Störfall-Broschüre

    • Die Freiburger Firma Rhodia Acetow, Hersteller von Zigarettenfilter-Material, lässt Ende dieser Woche ihre aktuelle Broschüre zur Störfallverordnung verteilen. Sie erreicht mit einer Auflage von ...
    • Di, 13. Nov. 2001
      Der Sommerschlaf der Fasnet ist vorbei
    • Der Sommerschlaf der Fasnet ist vorbei

    • Ebringer Narren wählten Erik Döring in den Narrenrat / 41 Vorschläge für das Fasnetmotto.
    • Di, 13. Nov. 2001
      JUGENDLICHE UNTER BRÜCKEN: Nötig ist ein klarer Blick
    • Jugendliche unter Brücken

      JUGENDLICHE UNTER BRÜCKEN: Nötig ist ein klarer Blick

    • Das spricht nicht für ein gute Kommunikation innerhalb der Stadtverwaltung. Das Sozialdezernat hat für den 20. November ein Fachgespräch anberaumt. An diesem Tag sollte es auch um die jugendlichen ...
    • Di, 13. Nov. 2001
      Wochenbericht neu gestaltet
    • Wochenbericht neu gestaltet

    • "Relaunch" vor dem Jubiläum.
    • Di, 13. Nov. 2001
      Solarstrom vom Dach des Kolping-Kollegs
    • Solarstrom vom Dach des Kolping-Kollegs

    • Nach der Katholischen Akademie hat als zweite katholische Bildungseinrichtung das Kolping-Kolleg eine Solarstromanlage in Betrieb genommen. Bis zu drei Kilowatt Strom können erzeugt werden, die in ...
    • Di, 13. Nov. 2001
      Steine für den Lehrer
    • Steine für den Lehrer

    • In Hugstetten feiert Erwin Schmidt heute seinen 90. Geburtstag.
    • Di, 13. Nov. 2001
      OB Böhme: Rotteck war kein Rassist
    • OB Böhme: Rotteck war kein Rassist

    • Oberbürgermeister Rolf Böhme hält an Carl von Rotteck als Namensgeber für eine Ehrenmedaille fest. "Er war kein Antisemit und kein Rassist", sagte er gegenüber der BZ. Damit reagierte Böhme auf ...
    • Di, 13. Nov. 2001
      JUGENDLICHE UNTER BRÜCKEN: Nötig ist ein klarer Blick
    • Jugendliche unter Brücken

      JUGENDLICHE UNTER BRÜCKEN: Nötig ist ein klarer Blick

    • Das spricht nicht für ein gute Kommunikation innerhalb der Stadtverwaltung. Das Sozialdezernat hat für den 20. November ein Fachgespräch anberaumt. An diesem Tag sollte es auch um die jugendlichen ...
    • Di, 13. Nov. 2001
      Klassik und Moderne
    • Klassik und Moderne

    • Kirchenkonzert des Akkordeonclubs mit berühmten Stücken.
    • Di, 13. Nov. 2001
      Ende des zähen Ringens am Ring
    • Ende des zähen Ringens am Ring

    • Heute soll der Gemeinderat ein Paket schnüren - wichtigster Inhalt: Stadtbahn und Ausbau der Heinrich-von-Stephan-Straße.
    • Di, 13. Nov. 2001
      Gedacht wird nicht in Riesensätzen
    • Gedacht wird nicht in Riesensätzen

    • Text- und Schreibwerkstatt.
    • 8829
    • 8830
    • 8831
    • 8832
    • 8833
    • 8834
    • 8835
    • Warum die Schweiz für Südbaden so wichtig ist
    • BZ-Abo Nachbarland

      Warum die Schweiz für Südbaden so wichtig ist

    • Die Schweiz ist einer unserer engsten Nachbarn. Durch die gemeinsame Sprache und eine enge kulturelle Verbundenheit gibt es viele Gemeinsamkeiten. Was die Schweiz auszeichnet - und sie doch anders macht. Von Franz Schmider 0
    • Der vergessene rechtsextreme Terroranschlag in Lörrach von 1980
    • BZ-Abo Rechtsextremismus

      Der vergessene rechtsextreme Terroranschlag in Lörrach von 1980

    • Vor 45 Jahren zieht eine rechtsextreme Terrorgruppe durch die Bundesrepublik. Sie legt Bomben, tötet und verletzt Menschen. Ein Tatort: Lörrach. Doch dort ist der Anschlag in Vergessenheit geraten. Von Jonas Günther 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen