BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Card Verlosung: Sea Life

Verlosung:
Sea Life

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Do, 15. Nov. 2001
      Bürgervereine sehen kein Land
    • Bürgervereine sehen kein Land

    • Dachverband legt Positionspapier zur Diskussion um den Flächennutzungsplan vor: kaum Wachstumschancen in den Stadtteilen.
    • Mi, 14. Nov. 2001
      Ein Stelldichein der großen Fußballnamen
    • Ein Stelldichein der großen Fußballnamen

    • Beim Internationale D-Jugendturnier in March gab es technisch hochklassigen Fußball zu sehen / Turniersieg für Kaiserslautern.
    • Mi, 14. Nov. 2001
      Höhere Kosten für die kleinen Haushalte
    • Höhere Kosten für die kleinen Haushalte

    • Neue Müllgebühren für 2002.
    • Mi, 14. Nov. 2001
      Umkirch trauert um Franz Heitzler
    • Umkirch trauert um Franz Heitzler

    • Altbürgermeister und Kreisrat.
    • Mi, 14. Nov. 2001
      Die Langeweile hatte Zutrittsverbot
    • Die Langeweile hatte Zutrittsverbot

    • Seniorennachmittag in Ehrenkirchen / Rund 400 Teilnehmer genossen unter anderem die Vorführungen von über 100 Kindern. Von Anita Heuberger
    • Mi, 14. Nov. 2001
      Ein Mann, der ein Schelm war
    • Ein Mann, der ein Schelm war

    • Eugen Parkkoin ist gestorben.
    • Mi, 14. Nov. 2001
      Ring frei für die Stadtbahn
    • Ring frei für die Stadtbahn

    • Der Gemeinderat trägt mit großer Mehrheit das Paket, das die Stadtverwaltung geschnürt hat.
    • Mi, 14. Nov. 2001
    • "Das war eine gute Trockenübung"

    • Die Zeit der Arbeitslosigkeit nutzte Thom Fischer, um ein Theatergastspiel zu organisieren.
    • Mi, 14. Nov. 2001
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Gemeinderat tagt — "Hauptsache gesund" — Gemeinderatssitzung — Ältere Generation — Sonntagstreff — Landfrauen und Euro — "Leben mit Kindern" — Kreuzfahrer
    • Mi, 14. Nov. 2001
      Friedensforum ruft zur Demonstration auf
    • Friedensforum ruft zur Demonstration auf

    • Das Freiburger Friedensforum ruft zur Demonstration gegen die Entsendung von Bundeswehrsoldaten nach Afghanistan auf. Beginn ist am heutigen Mittwoch um 17 Uhr vor dem KG II. Am Donnerstag, 18 Uhr ...
    • Mi, 14. Nov. 2001
      Die Carl-von-Rotteck-Medaille ist beschlossene Sache
    • Die Carl-von-Rotteck-Medaille ist beschlossene Sache

    • Gemeinderat folgte dem Vorschlag des OB für eine neue Ehrung - trotz Bedenken, was Rottecks Haltung zu den Juden angeht.
    • Mi, 14. Nov. 2001
      Gratulation in der Kirche
    • Gratulation in der Kirche

    • Pfarrer Hans Scheuermann feierte seinen 50. Geburtstag.
    • Mi, 14. Nov. 2001
      Sterbehilfe: Mord oder Barmherzigkeit?
    • Sterbehilfe: Mord oder Barmherzigkeit?

    • Im Frühjahr wurde in Holland ein Gesetz beschlossen, das Ärzten unter bestimmten Bedingungen aktive Sterbehilfe erlaubt. Diese Neuregelung hat nicht nur in den deutschen Kirchen Proteste ...
    • Mi, 14. Nov. 2001
      Unter anderem auch ein Mensch
    • Unter anderem auch ein Mensch

    • BZ-SERIE: Sozialpädagogin Mehrnousch Zaeri-Esfahani aus dem Iran ist 27 Jahre alt und lebt seit 15 Jahren in Deutschland.
    • Mi, 14. Nov. 2001
      Gemeinde ohne Schulden
    • Gemeinde ohne Schulden

    • Eichstetter Jahresrechnung 2000 bescherte dem Vermögenshaushalt 1,8 Millionen Mark.
    • Mi, 14. Nov. 2001
      Uni ist dafür, Jüdische Gemeinde ist dagegen
    • Uni ist dafür, Jüdische Gemeinde ist dagegen

    • Die Universität Freiburg hat gestern die Einführung einer Carl-von-Rotteck-Medaille begrüßt. Rotteck zähle für die Uni zu den "herausragenden Professoren ihrer Geschichte", heißt es in einer ...
    • Mi, 14. Nov. 2001
      Großer Flohmarkt der Stadtmission
    • Großer Flohmarkt der Stadtmission

    • Die evangelische Stadtmission veranstaltet am heutigen Mittwoch von 9 bis 17.30 Uhr im Paulussaal (Dreisamstraße) ihren traditionellen Bazar. Die Auswahl auf dem Flohmarkt "Billiger Jakob" reicht ...
    • Mi, 14. Nov. 2001
      Schlepper für den Bauhof
    • Schlepper für den Bauhof

    • Maschinenkonzept erstellt.
    • Mi, 14. Nov. 2001
      Funkmessungen am Schönberg
    • Funkmessungen am Schönberg

    • Von Freiburg bis Bad Krozingen.
    • Mi, 14. Nov. 2001
      Vor Alkoholfahrer auf den Gehweg ausgewichen
    • Vor Alkoholfahrer auf den Gehweg ausgewichen

    • Zwei Autofahrer, die gestern Abend gegen 19.30 Uhr wegen eines betrunkenen Fahrers von der Opfinger Straße in Haslach auf den Gehweg ausweichen mussten, sucht die Polizei: Der alkoholisierte ...
    • Mi, 14. Nov. 2001
      Silberschmuck und Edelsteine
    • Silberschmuck und Edelsteine

    • MARCH-NEUERSHAUSEN (ms). "Trends in Schmuck" ist das Motto eines neuen Schmuckstudios in Neuershausen. Inhaberin Beate Quennet bietet darin Silberschmuck, Perlen und Edelsteine von ...
    • Mi, 14. Nov. 2001
      AUS DEN RÄTEN
    • AUS DEN RÄTEN

    • Agenda-Auftakt AU (sti). Eine Vorbereitungsgruppe für eine Auftaktveranstaltung zur "Lokalen Agenda 21" hat sich jetzt mit Vereinsvertretern getroffen. Bürgermeister Bitzenhofer teilte mit, ...
    • Mi, 14. Nov. 2001
      Engel aus Stein
    • Engel aus Stein

    • Der Münsterturm hat einen neuen Posaunenengel bekommen.
    • Mi, 14. Nov. 2001
      DRUCK-SACHEN
    • DRUCK-SACHEN

    • Blühende Gärten Wachstum findet das Rathaus eigentlich gut; nicht aber in einem Gartenmarkt. Die Stadtplaner wollen keine blühenden Gärten auf dem Krummacker (so heißt das St. Georgener ...
    • 8828
    • 8829
    • 8830
    • 8831
    • 8832
    • 8833
    • 8834
    • Warum die Schweiz für Südbaden so wichtig ist
    • BZ-Abo Nachbarland

      Warum die Schweiz für Südbaden so wichtig ist

    • Die Schweiz ist einer unserer engsten Nachbarn. Durch die gemeinsame Sprache und eine enge kulturelle Verbundenheit gibt es viele Gemeinsamkeiten. Was die Schweiz auszeichnet - und sie doch anders macht. Von Franz Schmider 0
    • Der vergessene rechtsextreme Terroranschlag in Lörrach von 1980
    • BZ-Abo Rechtsextremismus

      Der vergessene rechtsextreme Terroranschlag in Lörrach von 1980

    • Vor 45 Jahren zieht eine rechtsextreme Terrorgruppe durch die Bundesrepublik. Sie legt Bomben, tötet und verletzt Menschen. Ein Tatort: Lörrach. Doch dort ist der Anschlag in Vergessenheit geraten. Von Jonas Günther 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen