"Positive Signale" zum neuen Klinikum

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Um die Pläne für ein neues Klinikum in Langenwinkel ist es still geworden. Die Stadt Lahr wartet weiterhin auf eine Förderzusage vonseiten des Landes Baden-Württemberg. Diese ist essenziell für den Neubau. Auf Nachfrage im Pressegespräch nach der Gemeinderatssitzung zeigte sich Oberbürgermeister Markus Ibert optimistisch. Er sprach von "positiven Signalen von Landesseite". Der Ortenaukreis als Bauherr sei in engem Austausch mit dem Ministerium in Stuttgart und informiere die Stadt über den Stand der Dinge. In Lahr gehe das Bebauungsplanverfahren seinen Gang. Im Technischen Ausschuss am 5. November soll es Informationen zu dem 280-Millionen-Projekt geben, kündigte Ibert an. 2032 soll das Klinikum in Betrieb gehen.
Schlagworte: Markus Ibert
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel