Hungeraufstände befürchtet
Preise für Nahrungsmittel explodieren global – arme Länder besonders betroffen

Ernteausfälle bei hoher Nachfrage treiben Preise für Nahrungsmittel nach oben. Für die Menschen in reichen Ländern ist das kein Problem. Ungerechtigkeit, Hunger und die Pandemie sind aber eine explosive Mischung.
Auf der Nachfrageseite wird der Preisanstieg insbesondere durch steigende Importe Chinas getrieben. Im Jahr 2019 gab es einen riesigen Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest, und die Hälfte der 440 Millionen Schweine in China musste gekeult werden. Das trieb den Preis für Schweinefleisch weltweit in die Höhe. Anschließend stockten die Mastbetriebe ihre Bestände wieder auf. Dadurch stieg der Bedarf an Futtermittel, insbesondere Soja. Wegen einer Dürre in Nordchina und Überschwemmungen in Südchina fiel aber ein Teil der ...