Bund und Länder haben sich auf einen milliardenschweren Digitalpakt für Schulen geeinigt. Doch sind Endgeräte wie Tablets überhaupt eine sinnvolle Ergänzung für den Unterricht oder eher eine zusätzliche Ablenkung? Zwei Redakteurinnen, zwei Standpunkte.
Pro: Schüler und das Land profitieren vom Einsatz digitaler Endgeräte
Tablets aus den Schulen zu verbannen, ist keine Lösung, meint BZ-Redakteurin Ines Alender. Sie ist überzeugt, dass Tablets viel Sinnvolles bieten – man muss sie nur klug einsetzen.
Deutschland hinkt bei der Digitalisierung hinterher, das ist sogar schon unter Schülern und Schülerinnen bekannt. Dass es für das Land besser wäre, wenn wir bei der Digitalisierung den Turbo einlegen, darin sind sich fast alle Parteien einig. Dafür braucht ...