Kommentar

Pro & Contra: Sollen die Sommerferien-Termine rollieren?

BZ-Abo Die Sommerferien sind nicht nur Kindern heilig, besonders Baden-Württemberg beharrt darauf, dass die Ferien zu festen Zeitpunkten stattfinden. Oder sollen sie rotieren? Zwei Redakteure, zwei Meinungen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Pro: Von gestaffelten Ferien profitieren alle, auch wir. Deshalb sollte sich Baden-Württemberg am rollierenden System beteiligen. Dietmar Ostermann In Berlin, Brandenburg und Hamburg starten an diesem Donnerstag die Sommerferien, in neun weiteren Bundesländern laufen diese bereits, schon Ende Juni machten drei Ostländer diesmal den Anfang. Denn der Norden, Osten und Westen der Republik wechselt in einem "rollierenden" Ferienkalender frühe und späte Termine durch. Nur die ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

3 Monate 3 € / Monat
danach 15,90 € / Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.

Schlagworte: Dorothee Feller, Ronny Gert Bürckholdt, Dietmar Ostermann

Weitere Artikel