Enorme Steuerzuschüsse sollen die Rente stabilisieren. Über mögliche Alternativen wird debattiert. Ist eine Anhebung des Rentenalters sinnvoll? In der BZ-Redaktion gehen die Meinungen auseinander.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Pro: Die Lücken in der Rentenkasse sind so gewaltig, dass an einer längeren Lebensarbeitszeit kein Weg vorbeiführt, meint Barbara Schmidt.
Es geht nicht um wollen oder sollen. Wir werden bis 70 arbeiten müssen. Ohne eine schrittweise Anhebung der Regelaltersgrenze wird die gesetzliche Rente auf Dauer nicht zu stabilisieren sein. Ihre Finanzierung fußt seit 1957 auf dem Umlageprinzip: Die aktuellen Beitragszahlenden finanzieren die laufenden Renten und ...