Sanierung
Problem mit dem Pilz im Freiburger Augustinermuseum weitet sich aus

Das Problem mit dem Pilz im Augustinermuseum ist größer als befürchtet. Der Schaden und die Folgen sind noch nicht abzuschätzen. Gutachter sollen bis Ende Mai für Klarheit sorgen.
Die Stadtverwaltung hat mehrere Gutachter beauftragt, die Schäden zu erheben und zu dokumentieren. Denn nicht nur im barocken Dachstuhl hat sich der "Weiße Porenschwamm" ausgebreitet, sondern auch an mehreren Stellen im derzeit laufenden dritten Bau-Abschnitt. Die Folgen seien noch nicht einzuschätzen, teilte das Rathaus gestern mit. Bis Ende Mai soll Klarheit herrschen. Klar ist, dass die Gemäldegalerie bis Jahresende geschlossen bleibt.