Proteste "aus Schock und Entsetzen" - Südwest - Badische Zeitung
Account/Login

Proteste "aus Schock und Entsetzen"

  • Fr, 29. September 2006
    Südwest

     

Wissenschaftler aus aller Welt ereifern sich über den geplanten Verkauf von Kulturgut durch das Land zugunsten des Hauses Baden.

STUTTGART (dpa). Trotz heftiger internationaler Proteste will das Land Baden-Württemberg den Verkauf badischer Kulturgüter weiter vorantreiben. Ziel sei es, durch einen Vergleich mit dem Adelshaus Baden endgültig Rechtsklarheit über das strittige Eigentum der Markgrafenfamilie zu erhalten, sagte Finanzminister Gerhard Stratthaus (CDU) am Donnerstag in Stuttgart.

Wissenschaftsminister Peter Frankenberg (CDU) erklärte, dass vor allem das Bibliotheksgut der Badischen Landesbibliothek auf verkäufliche Gegenstände überprüft werden solle. Dazu gehören 3600 Handschriften, 2000 Musikskripte und 1300 ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel