Protokoll liegt offen

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
KENZINGEN

Protokoll liegt offen

Das Protokoll des Preisgerichts beim Ideenwettbewerb Roßmarkt ist öffentlich. Wer die Ausstellung mit den Arbeiten von zwölf Architekten und Landschaftsplanern verpasst hat, findet ausführliche Infos samt Ansichten seit der öffentlichen Ratssitzung auf der Homepage der Stadt. Für den Herbst plant die Stadt einen Workshop mit Bürgern, so Bauamtsleiterin Annette Shkodra.

Mehr Platz für Kita?

Die Kita Wonnental soll räumlich verbessert werden. Diese Forderung erhebt Susanne Eckermann (ABL). Sie stellte einen entsprechenden Antrag und forderte die Stadt auf, die notwendigen Schritte einzuleiten. Es fehlt an Räumen für die Erwachsenen: "Laut den Vorgaben des KVJS müssen Kitas nicht nur über ausreichend Platz für die Kinderbetreuung, sondern auch für die Interaktion und Besprechung mit Eltern sowie für die pädagogische und fachliche Weiterentwicklung des Kita-Teams verfügen", begründet Eckermann ihren Antrag. Die räumliche Situation sorge für beständige Unzufriedenheit der Mitarbeitenden und gefährde deren langfristige Bindung an die Kita.

Planänderung für Halle

Die punktuelle Änderung des Flächennutzungsplans für die Gemeinbedarfsfläche Halle in Hecklingen ist erfolgt. Bürgermeister Dirk Schwier informierte den Gemeinderat über die Freigabe für den Standort im Flächennutzungsplan. Die nächsten Schritte für den Rat sind Arbeiten rund um den Bebauungsplan und die Aufstellung eines Zeitplans, sagte Schwier auf Nachfrage von Robert Arnitz (SPD).

Nachfrage zu Straftaten

Die Kriminalstatistik war bisher ein regelmäßiger Punkt auf der Tagesordnung des Gemeinderats. Norman Schuster (FDP) fordere die Verwaltung auf, die Kriminalstatistik wieder wie gehabt vorzustellen. Zum Thema Straftaten passte auch seine Anfrage: Wurde wegen des Anzündens von Bänken am Galgenbuck Anzeige erstattet? Eine Anzeige gab es nicht: Sie wurde vergessen, teile die Verwaltung mit. Die Bänke sind abgebaut; es wird überlegt, sie durch Steinquader zu ersetzen.
Schlagworte: Susanne Eckermann, Dirk Schwier, Norman Schuster
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel