Interview

Psychotherapeut: Aus einem Burn-out kommt man nicht nebenbei raus

Claudia Füßler

Von Claudia Füßler

Di, 08. Oktober 2019 um 22:00 Uhr

Gesundheit & Ernährung

BZ-Plus Der Freiburger Psychotherapeut Claas Lahmann erklärt, woran man einen Burn-out erkennt und wie Chefs ihre Mitarbeiter davor bewahren können – dabei trifft das Syndrom längst nicht nur Berufstätige.

Wie kann man sich im Berufsleben schützen vor einem Burn-out? Wichtig ist ein ausgeglichenes Verhältnis zwischen dem, was einen belastet, und den Faktoren, die einem beim Umgang mit Stress helfen. Wie man diese Balance hinbekommt, darüber hat Claudia Füßler mit dem Psychotherapeuten Claas Lahmann vom Universitätsklinikum Freiburg gesprochen.

BZ: Herr Lahmann, wie merke ich, dass ich auf einen Burn-out zusteuere?
Claas Lahmann: Dafür sollten wir erst einmal klären, was ein Burn-out überhaupt ist. Es ist nämlich wichtig, zu verstehen, dass es sich dabei nicht um eine streng definierte Krankheit, sondern ein Syndrom handelt. Aber zumindest eines, das vor ein paar Wochen von der Weltgesundheitsorganisation WHO offiziell anerkannt worden ist. Der Burn-out ist durch eine Trias gekennzeichnet: das Gefühl von Erschöpfung und Energielosigkeit, das Gefühl von Distanzierung und Entfremdung zum eigenen Job sowie eine Reduktion der Leistungsfähigkeit. Lange haben wir gedacht, dass nur derjenige einen ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung