Punktlandung beim Haushalt des Jahres 2019

Rat Gottenheim zufrieden.
Trotz weniger Einnahmen bei der Gewerbesteuer sieht die Gottenheimer Verwaltung den Jahresabschluss für das Haushaltsjahr 2019 als Punktlandung. Vom Haushaltsvolumen her war es, nicht zuletzt wegen des Baus des neuen Kindergartens, sogar ein Rekordhaushalt.
Insgesamt sei das Haushaltsjahr beinahe so verlaufen, wie geplant, so Stofer. Bei der Gewerbesteuer wurden 390 000 Euro weniger eingenommen als erwartet, auch bei der Einkommenssteuer gab es einen Rückgang. Für ungeplante Mehreinnahmen sorgte der Holzverkauf aus dem Gemeindewald. Mit rund 80 Prozent der Ausgaben im Vermögenshaushalt war 2019 der Bau des Kindergartens die größte Investition, hier wurden 2,28 Millionen Euro benötigt. 420 000 Euro flossen in den Ausbau der Breisgau-S-Bahn.
Auch die Jahresabschlüsse der Eigenbetriebe Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung fielen so aus, wie erwartet, sagte Vanessa Stofer, 2021 stünden jedoch Neukalkulationen des Wasserpreises und der Abwassergebühren an. Die drei Jahresabschlüsse wurden einstimmige vom Gemeinderat angenommen.