Quer durch das Paradies gekostet

Mit Weinkönigin Aurelia Warther geraten bei der festlichen Weinprobe der Bezirkskellerei auch die Gäste ins Schwärmen.  

Mail
Trotz festlichen Rahmens war die Weinp...i keine steif-förmliche Angelegenheit.  | Foto: Marco Schopferer
1/2
Trotz festlichen Rahmens war die Weinprobe in der Bezirkskellerei keine steif-förmliche Angelegenheit. Foto: Marco Schopferer

EFRINGEN-KIRCHEN. Es gehört zum traditionellen Abschluss des Winzerfestes: Wenn die Bezirkskellerei Markgräflerland in ihren Efringen-Kirchener Stammsitz zur festlichen Weinprobe einlädt, bleibt kein Platz leer. Nur rund 170 Gäste können sich alljährlich durch die paradiesisch anmutende Vielfalt kosten.

Gibt es ein Paradies auf Erden? Hätte man am Montagnachmittag die Gäste bei der festlichen Weinprobe in der Bezirkskellerei Markgräflerland (BKM) danach gefragt, dann wäre die Antwort wohl ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Aurelia Warther, Karl Reinacher, Steingässle Spätburgunder