Vandalismus
Radfahrer rettet Bienenvölker vor dem Regen-Tod
Unbekannte werfen die Abdeckungen von Bienenstöcken in den Neckar. Für die Tiere hätte das beinahe tödliche Folgen gehabt - wenn nicht ein aufmerksamer Radler gewesen wäre.
dpa
Di, 2. Sep 2025, 11:38 Uhr
Baden-Württemberg
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Quelle: Deutsche Presse-Agentur (dpa).
Die BZ-Redaktion hat diese Meldung nicht redaktionell bearbeitet.
Eberbach (dpa) - Ein aufmerksamer Radfahrer hat im Rhein-Neckar-Kreis im Norden Baden-Württembergs mehrere Bienenvölker vor einem potenziell tödlichen Regenschauer gerettet. Wie die Polizei mitteilte, hatte ein Unbekannter in der Nacht von Sonntag auf Montag die Abdeckung von sieben Bienenstöcken bei Eberbach nahe der Grenze zu Hessen entfernt und diese in den Neckar geworfen.
Ein wohl bienenkundiger Radfahrer erkannte laut Polizei am nächsten Morgen die Gefahr für die Tiere und verständigte den Eigentümer der Bienen. "Durch das rechtzeitige Eingreifen konnten die fleißigen und nützlichen Honigsammlerinnen vor dem für sie tödlich wirkenden Niederschlag gerettet werden", teilte die Polizei mit. Nun wird wegen Sachbeschädigung ermittelt.
© dpa-infocom, dpa:250902-930-985928/1