Radon-Belastung

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
TUNAU

Radon-Belastung

Hinsichtlich einer möglichen Radonbelastung der Rathausräumlichkeiten wurden zusätzliche Messungen im Gebäude vorgenommen. Das erklärte Bürgermeister Dirk Pfeffer in der jüngsten Gemeinderatssitzung in Tunau. Das Messgerät lieferte Werte in der Maßeinheit Mikrosievert je Stunde. Die in der Informationsschrift des Bundesamts für Strahlenschutz ausgewiesenen Grenzwerte und typische Dosiswerte konnten hierbei unterschritten werden. Der Gemeinderat sprach sich dafür aus, nochmals eine Langzeitmessung vorzunehmen.

Einwandfreies Wasser

Unter Mitteilungen der Verwaltung gab Bürgermeister Pfeffer das Ergebnis der Trinkwasseruntersuchung im Ortsnetz Tunau vom 19. März bekannt. Die mikrobiologische Untersuchung bestätigte eine hygienisch einwandfreie Wasserqualität. Der pH-Wert wurde mit 9,4 angegeben.

Umlage gespart

Zum Rechnungsergebnis 2024 des Gemeindeverwaltungsverbandes Schönau im Schwarzwald berichtete der Bürgermeister Pfeffer, dass die Umlagen um rund 648.000 Euro besser ausfielen als ursprünglich geplant. Beim Abschluss 2024 der Gemeinde Tunau ergab sich ein Gesamtdefizit von annähernd 69.400 Euro. Im Plan war ein Defizit von fast 98.000 Euro veranschlagt.
Schlagworte: Dirk Pfeffer, Einwandfreies Wasser
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel