Account/Login

Randgruppen sind seine Leidenschaft

Klaus Schweizer
  • Fr, 28. April 2006
    Lahr

     

Nach 17 Jahren als Leiter des Diakonischen Werks in Lahr scheidet Norbert Kreuter aus dem Dienst für die Gemeinschaft.

LAHR. Norbert Kreuter leitet die Dienststelle Lahr des Diakonischen Werks im Ortenaukreis seit Mitte 1989 – mit allen bürokratischen Erfordernissen, die so eine Position mit sich bringt. Wesentlich wichtiger als das ist es dem gelernten Sozialarbeiter allerdings, das Augenmerk auf die gesellschaftlichen Randgruppen in der Stadt zu lenken und seinen Beitrag dazu zu leisten, ihr Los zu lindern. Und das hat er stets mit leidenschaftlichem Engagement getan. Am Dienstag, 2. Mai, wird der 63-Jährige in die Altersteilzeit verabschiedet.

Nach der Volksschule in Merzhausen absolvierte der junge Kreuter zunächst eine dreijährige Lehre zum Kfz-Mechaniker. Er arbeitete in der Folgezeit allerdings nicht nur in seinem Ausbildungsberuf, sondern auch als Tankwart und als Kraftfahrer. Von 1962 bis 1964 bekam er beim Bundesgrenzschutz eine Grundausbildung als Polizist, arbeitete anschließend im Stahlhochbau, schulte dann aber ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel