Immer mehr Elektroschrott
Xenon-1T-Detektor
Forscher suchen nach Teilchen Dunkler Materie – auch in Freiburg
Inklusion
Eine Mutter kämpft um mehr Bildungschancen für ihre behinderte Tochter
Corona-Strategie in Baden-Württemberg
Gesundheitsminister lehnt flächendeckende Tests für Pädagogen ab
BZ-Gespräch digital
Livetalk: Elternbeirätin und Lehrer diskutieren über den Corona-Unterricht
"Schüler*innen"
Gendern in der Schule: Placebo oder Beitrag zur Gleichstellung?
Infektionsschutz
So funktioniert die offizielle Corona-Warn-App
Vogelwelt
Ein Lehrpfad in Bollschweil informiert über Zilpzalp, Grünspecht und Co.
Falsche Daten?
Autoren ziehen Studie zu potenziellen Covid-19-Medikamenten zurück
Ein Schaf – ein Schriftstück
Corona-Schutz
Abwasserproben sollen frühzeitig vor vermehrten Infektionen warnen
Hartmut Rosa im Interview
Wie sich die Corona-Krise auf die Gesellschaft auswirkt
Karlsruher Institut für Technologie
Die große Stille: Erdbeben-Forscher profitieren von Corona-Lockdown
Interview
Freiburger Statistikexperte: "Wir gehen unkontrolliert zurück in die Öffnung"
Neuausrichtung
Ohne westliche Brille: Afrikaforschung soll auf Augenhöhe stattfinden
Ein friedlicher Vegetarier
Riesenhornisse bedroht Bienen